Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung/Drittmittelverwaltung

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Jetzt bewerben

Über den Job:

Sachbearbeiter (w/m/d)

Buchhaltung/Drittmittelverwaltung


Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Wir beschäftigen etwa 120 Mitarbeitende in Wissenschaft und Servicegruppen und suchen für unsere Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) einen


Sachbearbeiter (w/m/d)

Buchhaltung/Drittmittelverwaltung Ihre Aufgaben:


  • Aufbau einer Drittmittelverwaltung am Institut;
  • administrative Betreuung nationaler und internationaler Drittmittelprojekte von der Unterstützung bei der Budgetplanung über die Mittelanforderung und Mittelbewirtschaftung bis zur Erstellung von rechnerischen Verwendungsnachweisen;
  • Vorbereitung und Begleitung der Prüfung durch externe Wirtschaftsprüfer*innen;
  • Übernahme von allgemeinen Aufgaben der Buchhaltung, solange der Drittmittelumfang noch gering ist, sowie weitere administrative Querschnittsaufgaben;
  • gegenseitige Vertretung mit der Finanzbuchhaltung;
  • Mitbetreuung und -anleitung unserer kaufmännischen Auszubildenden für Büromanagement.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung;
  • einschlägige Berufserfahrung in der Drittmittelverwaltung;
  • gute Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und der relevanten (steuer-)rechtlichen Vorschriften;
  • gute Kenntnisse der Förderbestimmungen verschiedener Mittelgeber, idealerweise auch in der EU-Förderung;
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP (HuR) und Microsoft Office;
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Freude an selbständigem und engagiertem Arbeiten;
  • lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, in dynamischen Situationen Prioritäten zu setzen;
  • hohe Serviceorientierung, interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit;
  • Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen mitzuwirken.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten, international ausgerichteten Forschungsinstitut;
  • eine Arbeitskultur, die durch gegenseitige Wertschätzung, kurze Wege und konstruktive Zusammenarbeit geprägt ist;
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit stabilen Rahmenbedingungen;
  • interne und externe Fortbildungsangebote;
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobile Arbeit im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung;
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (VBL);
  • DeutschlandJobTicket mit Zuschuss zur Unterstützung Ihrer Mobilität;
  • ein abwechslungsreiches Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung;
  • bei Bedarf, einen KiTa-Platz über unseren Kooperationspartner Fröbel gGmbH.

Die Bezahlung erfolgt abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung bis EG 9a (TVöD Bund). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre gemäß TzBfG befristet, ein langfristiges Arbeitsverhältnis wird angestrebt.


Das MPIfG legt großen Wert auf eine kooperative Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Miteinander. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Chancengleichheit unserer Mitarbeitenden schon im Bewerbungsverfahren zu fördern. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, ebenso wie die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.


Werden Sie Teil des MPIfG!


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Bitte übermitteln Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse). Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsschluss ist der 20. August 2025.


Über uns:


Begabung, Kreativität und Leidenschaft – darauf setzen die Max-Planck-Gesellschaft und das MPIfG. Wir streben nach Vielfalt und Inklusion und freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, r Orientierung und ethnischer Herkunft. In dieser Vielfalt liegt die Basis für die Spitzenforschung, die an den über 80 Max-Planck-Instituten geleistet wird.


KONTAKT

Frau Heike Genzel (bis 10.8.)

Sachgebietsleitung Personal

apply.job.28329156@hokifyjob.com

+49 221 2767-122


Frau Dr. Ursula Trappe (ab 11.8.)

Verwaltungsleitung

apply.job.28329156@hokifyjob.com

+49 221 2767-238


Juli 2025


Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Paulstraße 3 | 50676 Köln


www.mpifg.de

LinkedIn

Bluesky

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28329156

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

BuchhalterIn, LohnverrechnerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone