Pädagogische Aushilfe für die Betreuungsangebote an Marburger Grundschulen (40.60.01)

Magistrat der Universitätsstadt Marburg

Markt, 35037
Jetzt bewerben

Über den Job:

# Pädagogische Aushilfe für die Betreuungsangebote an Marburger Grundschulen (40.60.01)


[Zurück zur Stellenübersicht](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?)


Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als pädagogische Aushilfe für unseren Fachdienst Ganztag und Schulbetreuung. Die Teilzeitstelle mit 10 Wochenarbeitsstunden ist befristet für die Dauer von einem Jahr zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.


**Ihr Profil:**


  • idealerweise praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern
  • Interesse und Spaß an der Arbeit mit Grundschulkindern
  • Idealerweise Studieren in Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Lehramt oder in einem vergleichbaren einschlägigen Studiengang
  • Offenheit gegenüber der Ganztagsschulentwicklung und der Arbeit nach dem offenen Konzept bzw. Situationsansatz.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • teamfähig, flexibel, engagiert, eigeninitiativ und belastbar
  • wertschätzendes Verhalten gegenüber Kindern, Kolleg*innen und dem Schulkollegium
  • Wahrnehmung von Vertretungsaufgaben auch bis 17 Uhr flexibel und mobil (vom Arbeitsgeber wird ein Job-Ticket zur Verfügung gestellt).

**Ihre Aufgaben:**


  • Betreuung und Begleitung in Abstimmung mit dem pädagogischen Fachpersonal die Kinder bei den Hausaufgaben/Lernzeiten, den entsprechenden AGs und im Freispiel
  • Umsetzung von Angeboten in Abstimmung und auf Anweisung des pädagogischen Fachpersonals
  • eigene konzeptionelle Ideen aktiv mit ein und setzen diese nach Absprache mit dem pädagogischen Fachpersonal
  • Begleitung der Grundschulkinder der 1. bis 4. Jahrgangsstufe bei der Mittagsversorgung.
  • Unterstützung des pädagogische Fachpersonal bei der Aufsicht und der Arbeit mit den Kindern.

Ihre Tätigkeit umfasst die Betreuung von Grundschulkindern der 1. bis 4. Jahrgangsstufe an den allgemein geltenden Schultagen. Daher ist der Erholungsurlaub grundsätzlich in den Schulferien in Anspruch zu nehmen. Die den zustehenden Urlaubsanspruch übersteigende unterrichtsfreie Zeit wird durch Umrechnung der Arbeitszeit vor- bzw. nachgearbeitet, wodurch sich während der Schulzeit eine entsprechend erhöhte Wochenarbeitszeit ergibt. Die Arbeitszeit ist in der Regel in der Zeit zwischen 11:00 bis maximal 17:00 Uhr abzuleisten.


**Wir bieten Ihnen**


  • für Tarifbeschäftigte: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
  • einen interessanten, verantwortungsvollen und zukunftweisend angelegten Aufgabenbereich
  • Jobticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (Mitnahmemöglichkeit für eine Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr bzw. ganztags an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Ihr Interesse ist geweckt?**


Dann senden Sie uns bis zum **11.08.2025** über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und berufliche Erfahrungen) in einer PDF-Datei.


Alternativ bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 46.60.01 per Post an:


**Magistrat der Universitätsstadt Marburg**


**Fachdienst Personal**


**Kennzahl 46.60.01**


**35035 Marburg**


Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.


Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.


Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.


Sofern Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in Ihrer Bewerbung anzugeben, da dort erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten unter Umständen positiv berücksichtigt werden können.


Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Sie haben Fragen?


  • Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Für fachliche Fragen zur Tätigkeit


Frau Kißling


Telefon: 06421 201-4606


E-Mail: apply.job.28325696@hokifyjob.com


  • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Herr Käß


Telefon: 06421 201-1211


E-Mail: apply.job.28325696@hokifyjob.com


**Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28325696

Zuletzt aktualisiert vor etwa 23 Stunden

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
KindergartenpädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone