Stellvertretende Leitung der Koordinierungsstelle (m/w/d)
Ministerium für Justiz, Europa Verbraucherschutz und Gleichstellung
Über den Job:
### Interne Stellenausschreibung
### Nur für Landesbedienstete und Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellte
Im **Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein** in **Kiel** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
## **stellvertretende Leitung der Koordinierungsstelle (m/w/d)**
auf Dauer in Vollzeit** oder Teilzeit zu besetzen.
## **Über uns**
Die Koordinierungsstelle koordiniert für die Hausleitung als Stabsstelle die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Kabinetts, der Staatssekretärsbesprechung, des Landtags, des Bundesrats und Bundestags und die Zusammenarbeit mit den Ressorts der Landesregierung.
Mit den Themen Justiz und Gesundheit ressortieren im MJG zwei zentrale politische Themenbereiche. Das Ressort ist daher sowohl im Land als auch in den Abstimmungen zwischen dem Bund und den Ländern oft in besonderer Weise gefordert. Das betrifft auch die Mitwirkung an entsprechenden Gesetzgebungsprozessen und die Positionierung des Landes in den jeweiligen Ausschüssen des Bundesrates sowie die Vertretung der Landesregierung in den jeweiligen Ausschüssen des Landtags.
## **Ihre Aufgaben**
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- die Übernahme eines Teilbereichs der Aufgaben der Koordinierungsstelle nach Maßgabe des konkreten Aufgabenzuschnitts mit dem Schwerpunkt Justiz,
- die Koordinierung der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Bundesrates im Zuständigkeitsbereich des MJG,
- die Koordinierung der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Konferenzen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, der Chefinnen und Chefs der Staatskanzleien sowie anderer Fachressorts,
- die stellvertretende Leitung der Koordinierungsstelle.
## **Das bringen Sie mit**
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Justiz oder bei Tarifbeschäftigten das Vorliegen eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (Master oder vergleichbarer Abschluss),
- mindestens zweijährige berufliche Erfahrung in der Ministerialverwaltung.
Darüber hinaus sind für diese Funktion folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich:
- Sie verfügen über eine analytische Denkweise und handeln lösungsorientiert. Dabei sind Sie insbesondere in der Lage, komplexe Informationen zu durchdringen und sie auf das Wesentliche zu reduzieren.
- Sie fördern eine Feedback-Kultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind.
- Sie sind innovativ und bringen neue Ideen und Denkansätze ein.
Zudem wären wünschenswert:
- Sie besitzen gute Kenntnisse der parlamentarischen Prozesse in Bund und Land.
- Sie verfügen über berufliche Erfahrung in einem Organ der Legislative oder einer in einem Landtag oder Bundestag vertretenen Partei.
- Sie verfügen über berufliche Erfahrung aus einer Tätigkeit in dem für Justiz und Gesundheit zuständigen Ressort des Landes Schleswig-Holstein.
- Sie besitzen Erfahrungen in der Ressortkoordinierung oder in der gleichwertigen ressortübergreifenden Koordinierung von Fachvorgängen.
- Sie verfügen über ein besonderes Maß an Zuverlässigkeit und Loyalität.
- Sie haben Freude an der interdisziplinären Arbeit, bleiben auch in komplexen Situationen gelassen und sind zeitlich flexibel.
## **Wir bieten Ihnen**
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 SHBesO erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 15 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
- ein kollegiales Arbeitsklima,
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen sowie eine individuelle Personalentwicklung,
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing,
- eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket.
## **Wir freuen uns auf Sie!**
Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
## **Jetzt bewerben!**
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte **unter Angabe des Stichwortes II 109-33/2025** bis zum
**2. August 2025**
an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach apply.job.28325403@hokifyjob.comapply.job.28325403@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren [Datenschutzbestimmungen](https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/II/Service/Stellen/datenschutzinfo.pdf?__blob=publicationFile&v=1) entnehmen.
Für personalrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Eulitz (Tel. 0431-988 3748) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Eilts (Tel. 0431-988 3806).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28325403
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- R
- V
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone