Universitätsring, 54296
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen.


Im Fachbereich IV der Universität Trier ist im Fach Mathematik zum 01.04.2026 im Beamtenverhältnis auf Zeit folgende Stelle zu besetzen: W1-Juniorprofessur für Didaktik der Mathematik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d)


Liegen die Voraussetzungen für eine Verbeamtung nicht vor, kann ggf. eine Anstellung im Angestelltenverhältnis erfolgen. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber vertritt das in der Widmung genannte Gebiet in Forschung und Lehre.


Diese Juniorprofessur richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in einer frühen Karrierephase und mit einem außerordentlichen Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft.


Es wird eine wissenschaftlich und didaktisch ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die das Gebiet der Didaktik der Mathematik insbesondere für Sekundarstufe I/II in Forschung und Lehre vollumfänglich vertreten und auch die lehramtsspezifischen Mathematik Vorlesungen durchführen kann. Die Kandidatin bzw. der Kandidat sollte Erfahrung in empirischer Lehr- und Lernforschung haben. Eine Kooperation der/des Stelleninhaberin/Stelleninhabers innerhalb der Mathematik, mit den anderen Fachdidaktiken, Studienseminar und Schulen ist ausdrücklich erwünscht. Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten und in der Leitung von Arbeitsgruppen sind von Vorteil. Die Beteiligung an der Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge sowie Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet ebenso wie Mitwirkung am Zentrum für Lehrerbildung (ZFL). Nutzung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Lehr-Lern-Labors (PhiLab) der Universität Trier sind erwünscht.


Die dienstlichen Aufgaben ergeben sich aus § 48 HochSchG. Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 54 HochSchG. Die Fähigkeit, in deutscher Sprache Lehrveranstaltungen anzubieten, wird erwartet. Da die ausgeschriebene Stelle die Wahrnehmung fachdidaktischer Aufgaben in der Lehrkräftebildung vorsieht, soll eine dreijährige Schulpraxis nachgewiesen werden (vgl. § 49 Abs. 3 Satz 1 HochSchG)].

Gemäß §§ 54, 55 HochSchG werden Juniorprofessuren grundsätzlich für die Dauer von sechs Jahren besetzt. Es findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand in Lehre und Forschung oder Kunst frühestens nach dem dritten und spätestens vor Ablauf des vierten Beschäftigungsjahres statt. Im Anschluss an den Zeitraum der Juniorprofessur ist eine dauerhafte Übertragung der o.a. Professur (Bes. Gr. W2 LBesG) vorgesehen, wenn sich der/die Stelleninhaber/in nach Bewerbungen sind in einer einzigen pdf-Datei bis zum 11.09.2025 erwünscht.


Bewerbung bitte per E-Mail an apply.job.28323487@hokifyjob.com Universität Trier Dekan des Fachbereichs IV Kontakt bei Rückfragen Prof. Sven de Vries Tel. +49 651 201-3476 Mail: apply.job.28323487@hokifyjob.com www.uni-trier.de Maßgabe der einschlägigen hochschulrechtlichen Regelungen (Evaluationsverfahren) bewährt hat und die allgemeinen dienstrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Auf § 50 Abs. 5 Satz 6 HochSchG wird in diesem Zusammenhang hingewiesen.


Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf.


Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichstellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).


Wir bitten, Bewerbungsunterlagen (1. Lebenslauf, 2. Schriftenverzeichnis, 3. Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und Lehrprofil, ggf. Lehrveranstaltungsevaluationen, 4. Darstellung des Forschungsprofils und geplanter Forschungsvorhaben sowie 5. Zeugnis- und Urkundenkopien) bis zum 11.09.2025 in einem pdf-Dokument an apply.job.28323487@hokifyjob.com einzureichen. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.


Bewerbungen sind in einer einzigen pdf-Datei bis zum 11.09.2025 erwünscht.

Bewerbung bitte per E-Mail an apply.job.28323487@hokifyjob.com Universität Trier Dekan des Fachbereichs IV Kontakt bei Rückfragen Prof. Sven de Vries Tel. +49 651 201-3476 Mail: apply.job.28323487@hokifyjob.com www.uni-trier.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28323487

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
ForscherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone