Postdoktorand*in (m/w/d/x) in der Biomedizinischen Technik – NEOLIVER-Projekt
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V.
Über den Job:
Über unsDas DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen ist ein Forschungsinstitut, das Forschung an den Grenzen verschiedener Disziplinen betreibt und neue Fragestellungen zu Substanzen und Materialien bearbeitet, die Technik und Natur vereinen. Hier finden Menschen mit unterschiedlichen Talenten, Erfahrungen und Fähigkeiten zusammen, um voneinander zu lernen und neues Wissen sowie neue Methoden zu generieren, die zu einer besseren Lebensqualität in unserer Welt beitragen.Position Über das NEOLIVER-Projekt
Das NEOLIVER-Projekt ist ein europäisches Projekt im Rahmen des Forschungsprogramms Horizon 2024. Ziel des Projekts ist die automatisierte Erzeugung dichter, funktionaler und perforierbarer biogedruckter Leberkonstrukte zur Transplantation. Die Forschungsgruppe De Laporte ist im Rahmen von NEOLIVER an der Gestaltung, Synthese und Produktion eines synthetischen Hydrogelmaterials beteiligt. Dieses wird in Kombination mit Leber-Sphäroiden in den finalen biogedruckten Konstrukten verwendet. Für dieses Projekt suchen wir einen hochmotivierten Postdoktorand*in zur Arbeit im Bereich Mikrofluidik und Bioprinting.Ihre Aufgaben
- Verwendung von CFD-/FEM-Simulationssoftware (Ansys CFX, Fluent, COMSOL etc.) zur Simulation und zum Design optimierter mikrofluidischer Chips zur Herstellung von Mikrogelen und Kapsel-Mikrogelen
- Planung, Etablierung und Durchführung relevanter Simulationen und Experimente zur Herstellung von Mikrogelen und Kapsel-Mikrogelen
- Herstellung und Testung mikrofluidischer Chips mit gängigen Fertigungstechniken
- Entwicklung mikrofluidischer Chipdesigns für Scale-up und Automatisierung unter GMP-konformen Bedingungen
- Aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Gruppe. Fachliche Betreuung und Unterstützung der am Projekt beteiligten Doktorand*innen
- Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse intern sowie auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen und Veröffentlichung in Fachzeitschriften mit hohem Impact
Ihr Profil
- Abgeschlossene Promotion in Ingenieurwesen, Biomedizinischer Technik, Biomechanik, Simulationswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Erfahrung im Bereich Mikrofluidik und Strömungsverhalten in begrenzten Umgebungen
- Fundierte Kenntnisse in CFD oder FEM, CAD und Prototyping
- Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware wie Ansys CFX, Fluent oder COMSOL
- Hohes Maß an Motivation und Zielorientierung
- Wünschenswert: Erfahrung mit Hydrogelen und Mikrogelen
- Von Vorteil: Erfahrung mit Verkapselungstechnologien
- Von Vorteil: Erfahrung mit Zellkultur, Sphäroiden und steriler Arbeit
- Von Vorteil: Erfahrung in der mechanischen Charakterisierung von Materialien
- Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
Das DWI bietet
- Eine vollständig finanzierte Stelle für zunächst 1 Jahr (E13 TV-L 100 %, Verlängerung möglich)
- Ein dynamisches, interdisziplinäres und internationales Forschungsumfeld mit moderner Infrastruktur
- Spannende und herausfordernde Aufgaben mit Zugang zu internen und externen Netzwerken, Weiterbildungen und Konferenzen
- Individuelle Entwicklungspläne, Mentoring-Programme und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
- Offene, teamorientierte Arbeitsatmosphäre in internationalem Umfeld
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten
- Restaurants und Cafeterien in unmittelbarer Nähe
- Zentrale Lage nahe der Innenstadt
- Attraktive Lage des Forschungsinstituts in einem stimulierenden wissenschaftlichen Umfeld, einschließlich der RWTH Aachen, mehreren außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Uniklinik RWTH Aachen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Wenn Sie Interesse haben und offen für neue berufliche Herausforderungen sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: apply.job.28323439@hokifyjob.com
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, max. 2 Seiten, Motivationsschreiben, Publikationsliste (falls vorhanden), Kontaktdaten von 2 Referenzen) unter „auf diese Stelle bewerben“ hoch.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28323439
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- C
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone