Gesundheitskoordinator/in (m/w/d)
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Über den Job:
Gesundheitskoordinator/in (m/w/d) | Universität Rostock | 2762
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Philosophischen Fakultät, Institut für Sportwissenschaft besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:
Gesundheitskoordinator/in (m/w/d)
Startdatum
zum 01.02.2026
Arbeitszeit
Teilzeit mit 30 Stunden
Entgelt
Entgeltgruppe 9b TV-L
Standort
Campus Südstadt
Ausschreibungsnummer
N 91/2025
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
08.09.2025
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Beatrice Gutzmer
Tel.-Nr.: 0381/498-1277
E-Mail: apply.job.28322387@hokifyjob.com
Fachbereich:
Dr. Juliane Lanz
Tel.-Nr.: 0381/498-2742
E-Mail: apply.job.28322387@hokifyjob.com
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Universitären Gesundheitsmanagements, insbesondere Planung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur vertiefenden Implementierung des Universitären Gesundheitsmanagements an der Universität Rostock
- Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen zur Sensibilisierung für Gesundheitsthemen - vorzugsweise mit einem Schwerpunkt auf mentaler Gesundheit
- Analyse bestehender Gesundheitsmaßnahmen, zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Analyse von internen und externen Gesundheitsberichten, Statistiken und Fehlzeitenreports für das Erkennen individueller Bedürfnisse Studierender und Mitarbeitender; Maßnahmenableitung (Public Health Cycle)
- Planen und Organisieren von gesundheitsbezogenen Veranstaltungen, wie Gesundheitstage
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit externen und internen Partnern/innen, wie Gesundheitsdienstleister, Krankenkassen und Fachexperten
- Entwicklung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt sexualisierte Gewalt im universitären Kontext
- proaktive Kommunikation mit unseren Studierenden und Mitarbeitenden zu Gesundheitsthemen
- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Bewerbung von Kursangeboten und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Drittmittelakquise
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem gesundheitlichen und/oder psychologischen oder sportwissenschaftlichem Bezug (BA, FH oder vergleichbarer Abschluss) mit mindestens gutem Ergebnis mit Schwerpunkt auf das zu bearbeitende Aufgabengebiet (z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement) - alternativ beliebiges Hochschulstudium und umfangreiche Erfahrungen im Universitären Gesundheitsmanagement
- Kenntnisse über Entwicklung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt sexualisierte Gewalt im universitären Kontext
- berufliche Erfahrung in den Bereichen Gesundheitsmanagement oder Prävention - möglichst mit einem Schwerpunkt im Bereich mentaler Gesundheit
- gute Kenntnis der landesweiten Hochschullandschaft und ihrer Strukturen
- Erfahrungen in der Gestaltung und Durchführung von Seminaren mit Bezug zu Gesundheitsthemen
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
- sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Engagement und Belastbarkeit
- eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- möglichst Kenntnisse über die Erstellung von Websites/Postern etc.
- möglichst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen/Universitäten
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
WIR BIETEN IHNEN:
Flexible Arbeitszeit
30 Tage
Jahresurlaub
Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge
Familienbüro
Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport
Welcome Center
Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
Fahrradleasing
Mensa - Mitarbeitertarif
WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Bitte legen Sie der Bewerbung eine Zusammenstellung ihrer Erfahrungen im Gesundheitsmanagement bei (max. 1 A4-Seite), gerne mit Links & Nachweisen etc.).
Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen (z.B. durch Personen, die eine Stundenerhöhung wünschen), prüfen wir individuell, ob eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist - z.B. aus den Bereichen psychische und physische Prävention.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 08.09.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle koordiniert eigenverantwortlich das Gesundheitsmanagement an der Universität Rostock.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28322387
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone