Über den Job:
*Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1.500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.*
Wir besetzen im Geschäftskreis Soziales und Ordnung am **Standort Mittweida** zum 01.11.2025 eine Stelle als
**Assistenz der Geschäftskreisleitung (m/w/d)**
**(Kennziffer 096/2025)**
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse mit mind. 35 Wochenstunden möglich.
**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:**
- Sekretariatsaufgaben, Schreibdienst und Organisation der Geschäftskreisleitung, insb.
- Telefon- und Empfangsdienst,
- Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben, insb. Terminkoordination, Kopierarbeiten,
- Bearbeitung von Postein- und -ausgang in analoger und digitaler Form,
- Schreiben nach Diktat, nach Stichpunkten oder eigenständig erfassen,
- Protokolle führen,
- Präsentationen (PowerPoint) vorbereiten und finalisieren,
- Büromittelbewirtschaftung
- Assistenz der Geschäftskreisleitung, insb.
- Anlage und Bearbeitung von Vorlagen mit Grunddaten im Ratsinformationssystem für Ausschüsse und Kreistag inkl. Terminüberwachung,
- Bearbeitung von Anträgen, Anfragen sowie sonstigen Angelegenheiten der Kreisräte und Fraktionen,
- Selbstständige Vorbereitung der Unterlagen für die Gremienvertretungen,
- Unterstützung in Sonderlagen (Kat-Schutz, besondere Ereignisse),
- Beantragung und Abrechnung von Dienstreisen,
- Überwachung von Jubiläen von Geschäftspartnern,
- Zusammenstellung von Grußworten und Aufbereitung für den Geschäftskreisleiter,
- Organisation der regelmäßigen Abstimmungen mit der Geschäftsführung des Jobcenters,
- fachspezifische Aufgaben, insb.
- Weiterleitung von Anfragenden und Antragsstellern per Telefon an die zuständigen Abteilungen,
- Beglaubigungen von Urkunden und Unterschriften / Erstellung von Kostenbescheiden,
- Koordination der Ausübung des Hausrechtes durch den Geschäftskreisleiter am Standort Mittweida,
- Übertragung von Aufgaben im Auftrag des Geschäftskreisleiters an die zugehörigen Abteilungsleiter.
**Voraussetzung** **für die zu besetzende Stelle ist:**
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Fachangestellter für Bürokommunikation oder
- Abschluss als Kaufmann für Büromanagement
jeweils vorzugsweise mit mehrjähriger berufspraktischer Erfahrung in der Assistenz/Büroleitung oder Sekretariatsführung (Nachweise sind bitte unbedingt beizufügen)
**Von Vorteil sind:**
- Kenntnisse im Sozialbereich, Polizeirecht, Brand- und Katastrophenschutz, Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen
**Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet**:
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift,
- anwendungsbereite Kenntnisse der MS Office-Anwendungen sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in relevante IT-Fachanwendungen,
- gründliche, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, sicheres Auftreten,
- Loyalität
- sehr gute Organisationsfähigkeiten und Zeitmanagement,
- Bürgerfreundlichkeit,
- Belastbarkeit,
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW.
**Was wir Ihnen bieten:**
- Vergütung nach **Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst** (TVöD)
- ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
- einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- kostenfreie Parkplätze
- Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD
*Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft an der Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes.*
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum **12.08.2025** unter Angabe der Kennziffer **096/2025** an das
Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg
oder per E-Mail an apply.job.28317387@hokifyjob.comapply.job.28317387@hokifyjob.com
Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres
E-Mail Anbieters. Die Übermittlung Ihrer Bewerbung (nebst Anlagen) per E-Mail erfolgt in unverschlüsselter Form. Sie können Ihre Mail selbst verschlüsseln. Übermitteln Sie das Passwort in geeigneter Form.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
- Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
- relevante Arbeitszeugnisse und
- Qualifikationsnachweise
Von Bewerbern mit ausländischer Herkunft bzw. mit ausländischen Zeugnissen/Abschlüssen sind
zusätzlich folgende Nachweise einzureichen:
- Zeugnis über Berufs- oder Schul-/Hochschulabschluss, dass durch einen staatlich anerkannten/beeidigten Dolmetscher in die deutsche Sprache übersetzt wurde
- Schriftliche Anerkennung/Bestätigung des Abschlusses durch die zuständige Zeugnisanerkennungsstelle(Gleichstellung ausländischer Zeugnisse/Abschlüsse), (weitere Informationen erhaltenSie unter http://www.zuwanderung.sachsen.de/)
- Nachweis der Aufenthaltserlaubnis, Arbeitserlaubnis
**Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden** **begrüßt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.**
**Haben Sie Fragen?**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Juhrs, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3385, gern zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben,
oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen,
wenden Sie sich bitte an den
Datenschutzbeauftragten des Landratsamtes
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg
Telefon: 03731 799-0
Fax: 03731 799-3322
E-Mail: apply.job.28317387@hokifyjob.com
Homepage: https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/behoerdenaufbau/datenschutzbeauftragter.html bzw.
https://www.landkreis-mittelsachsen.de/datenschutzerklaerung.html
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden dürfen. Ohne diese Daten werden wir nicht in
der Lage sein, Ihre Bewerbung eingehend zu prüfen oder mit Ihnen zu kommunizieren.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28317387
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone