Sachbearbeiter Geschwindigkeitsmessung (m/w/d)

Landkreis Spree-Neiße

Heinrich-Heine-Straße, 03149 Forst (Lausitz)
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.


Im **Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa,** **Dezernat II, Fachbereich Ordnung, Sicherheit und Verkehr** ist eine Vollzeitstelle als


**Sachbearbeiter Geschwindigkeitsmessung (m/w/d)**


**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** befristet bis zum 31.01.2028 zu besetzen.


**Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:**


**Stationäre Geschwindigkeitsmessung**


  • Programmierung und Kontrolle aller Funktionen der Messanlagen und -technik (zur gerichtsfesten Beweissicherung), Bedienung der Messanlagen mit Durchführung von Messungen (einschließlich der Anfahrt zu den Messstellen)
  • eigenverantwortliche Beurteilung und Dokumentation der Messbedingungen im Messprotokoll

**Mobile Geschwindigkeitsmessung**


  • Programmierung und Kontrolle aller Funktionen der Messtechnik (zur gerichtsfesten Beweissicherung), Durchführung der Messungen aus Fahrzeug/mit Stativ (einschließlich der Anfahrt zu den Messstellen)
  • eigenverantwortliche Beurteilung und Dokumentation der Messbedingungen im Messprotokoll

**Erledigung technischer Arbeiten der Geschwindigkeitsüberwachung**


  • Überwachung und Sicherung der ständigen Funktions- und Einsatzfähigkeit der Messtechnik (Kamera, Gerät, Sensoren), Fehlerkorrektur, Handeln bei Störungen und/oder Beschädigungen ggf. in Zusammenarbeit mit dem Hersteller und/oder der für Eichungen zuständigen Behörde unter eigener Organisation der notwendigen Arbeiten zur Beseitigung/Behebung
  • regelmäßige Pflege und Betriebsprüfung der Messtechnik und Sensorbereiche
  • regelmäßige Pflege und Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft der Mess- /Fahrzeuge
  • Prüfung und Einrichtung von Messstellen (Beurteilung der Ortslage entsprechend der Herstellervorgaben, Vermessung der Örtlichkeit)
  • Durchführung von Verkehrszählungen

**Erledigung von Verwaltungsaufgaben**


  • Planung und Einsatz der Messanlagen und -technik
  • Erfassung, Zusammenstellung und Auswertung von Messdaten zu planerischen und statistischen Zwecken
  • Erarbeitung von Stellungnahmen für AG, Staatsanwaltschaft, Verteidiger zu Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Erstellung der Dokumentation eingerichteter Messstellen (Anweisung, Skizze und Fotos)
  • Vorbereitung und Versand der Filme zur Entwicklung
  • Einleitung und Erledigung von Reparaturen, turnusmäßigen Wartungen und Eichungen der Messtechnik einschließlich Übersicht
  • Teilnahme an Gerichtsverhandlungen bei Ladung als Zeuge

****

**Wir bieten Ihnen:**

  • angenehme Arbeitsumgebung in einem motivierten Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
  • attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) –  Entgeltgruppe 6
  • Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
  • kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
  • gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • sicherer Arbeitsplatz in der Region

****

**Wir erwarten von Ihnen:**

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf
  • umfassende Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitengesetz
  • Grundkenntnisse über Verwaltungsabläufe und fachübergreifende Zusammenhänge sowie über das Straßenverkehrsgesetz, die Straßenverkehrsordnung, der Strafprozessordnung
  • gute PC-Kenntnisse
  • uneingeschränkte Seh- und Hörfähigkeit
  • Ausbildungsnachweis zur Aufstellung und Bedienung der Mess- und Auswertungsgeräte nach den Auflagen der PTB und der Hersteller (Zertifikat)
  • gültige Fahrerlaubnis Klasse B

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Men-schen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.


Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Bu-ches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.


Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte **bis zum 12.08.2025** an den


**Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa**


**Haupt- und Personalverwaltung**


**Heinrich-Heine-Straße 1**


**03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)**


oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an


apply.job.28317273@hokifyjob.comapply.job.28317273@hokifyjob.com


**Hinweis:**


Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.


Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden externe Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.


Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Hartmann als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11121 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Höntzsch Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-13601.

****

**Information zur Datenverarbeitung**


Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:


[https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html](https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html)


Gerne senden wir Ihnen die Informationen per pdf zu. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an apply.job.28317273@hokifyjob.comapply.job.28317273@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28317273

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone