Über den Job:
Am Archäologischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.09.2025 oder später eine Stelle als
Fotograf*in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 6 TV-L -
in der Abteilung Klassische Archäologie mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9/39,8 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Anleitung zur Erstellung digitalen Bildmaterials für den Einsatz in Lehrveranstaltungen
Digitale Fotografie der Sammlungen (Gipsabguss- und Vasensammlung, antike Originalskulpturen, Münzen etc.)
Fotodokumentation und Unterstützung von Fotodokumentation bei Ausgrabungen und Forschungsprojekten in Göttingen und im Ausland
Bearbeitung und Entwicklung der Fotodokumentation von Forschungsprojekten
Erstellung von Layouts und Druckvorlagen für Publikationen, Flyer, Plakate etc.
Betreuung der Internetpräsenz
Ihr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als Fotograf*in oder eine gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung
sehr sicherer Umgang mit Adobe Creative Cloud, insbesondere Photoshop, Illustrator, In-Design oder einem anderen Programmpaket mit entsprechenden Funktionen
profunde Erfahrung mit digitaler Fotografie von Objekten
sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
Bereitschaft zur Arbeit an wertvollen Kulturobjekten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung in den genannten Bereichen
Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit insbesondere mit den Wissenschaftler*innen und der Restauratorin des Instituts
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ins Ausland
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 19.08.2025,
gern auch in elektronischer Form, erbeten an
Georg-August-Universität Göttingen
Archäologisches Institut
Abteilung Klassische Archäologie
Nikolausberger Weg 15
37073 Göttingen
E-Mail: apply.job.28316207@hokifyjob.com
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Johannes Bergemann, Telefon: 0551 39 27502, E-Mail: apply.job.28316207@hokifyjob.com zur Verfügung.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://uni-goettingen.de/DSGVO
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28316207
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone