Beschäftigung in der Bibliothek des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz

BM der Justiz und für Verbraucherschutz Dienststelle Berlin

Mohrenstraße, 10117
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz am Dienstort Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt


**eine Fachangestellte / einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder mit vergleichbarer bibliotheksfachlicher Qualifikation** (w/m/d)


mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (39 Stunden) zur Mitarbeit in der hauseigenen, ca. 330.000 Bände umfassenden Bibliothek.


**Die zu besetzende Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:**


  • Literaturerwerbung und Bestellkatalogisierung (Medien verschiedener Publikationsformen)
  • Zugang / Inventarisierung von Monografien, mehrteiligen Werken und Fortsetzungen
  • Einsatz in der Informationsvermittlung / im Benutzerservice (selbstständige Wahrnehmung von Informations- und Auskunftsdiensten / teils umfangreiche Literaturrecherchen / Ausleihe);
  • allgemeine Führungen durch die Bibliothek
  • Organisation der Fernleihe
  • Rechnungsbearbeitung
  • e-Zeitschriftenumlauf
  • Revision der Handapparate
  • Loseblattstelle
  • Aussonderungen
  • Einbandstelle, Sonderanfertigungen und regelmäßig erforderliche Ausschreibungen von Buchbindearbeiten.

**Wir bieten:**


  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Bundesbehörde;
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten;
  • gleitende Arbeitszeit;
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe 8 TVöD (vorbehaltlich der endgültigen Eingruppierung) zuzüglich Ministerialzulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde;
  • Unterstützung bei der Beschaffung eines Jobtickets;
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche;
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen.

**Vorausgesetzt werden** eine abgeschlossene Berufsausbildung als „Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste/ Fachrichtung Bibliothek“ oder eine vergleichbare bibliotheksfachliche Qualifikation. Vorteilhaft ist auch ein Grundwissen über Aufbau, Funktionsweise und Arbeitstechniken einer öffentlichen Verwaltung. Der Bewerber/die Bewerberin soll in der Lage sein, selbstständig und verantwortungsbewusst in einem Team zu arbeiten. Erwartet wird ein ausgeprägtes Interesse an der elektronischen Informationsversorgung.


Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen mit einer entsprechenden Vorausbildung.


**Erwartet werden außerdem**


  • Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen, genauen und kooperativen Arbeiten, Engagement und Belastbarkeit, freundliches und serviceorientiertes Auftreten;
  • anwendungsbereite IT-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Internet), gute Kenntnisse eines Bibliotheksverwaltungssystems (idealerweise aDIS/BMS) sowie gute Regelwerkskenntnisse (RDA);
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen;
  • flexible, den dienstlichen Erfordernissen angepasste Gestaltung der Arbeitszeit;
  • die Bereitschaft zur Fortbildung;
  • Grundlegende Englischkenntnisse.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung ist erforderlich, da auch mit schwereren Einbänden umgegangen werden muss.


** Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Wir unterstützen Beschäftigte mit Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen dabei, Berufstätigkeit und Familie besser vereinbaren zu können. Seit 2009 ist uns das Zertifikat audit berufundfamilie® verliehen.


Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für Teilzeitarbeit und ortsflexibles Arbeiten geeignet.


**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**


Dann richten Sie Ihre Bewerbung an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Personalreferat Z A 3, Mohrenstraße 37, 10117 Berlin bitte ausschließlich per E-Mail mit dem unter folgendem Link [https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bewerbungsbogen/250724_Bewerbungsbogen_Bibliothek_E8.html](https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bewerbungsbogen/250724_Bewerbungsbogen_Bibliothek_E8.html) auffindbaren Bewerbungsbogen


bis zum


**27. August 2025**

****

an apply.job.28315751@hokifyjob.comapply.job.28315751@hokifyjob.com Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Soyke, Telefon 030/18 580 – 9812 und Herr Kern, Telefon 030/18 580 - 9987, gerne zur Verfügung.


Wir verarbeiten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren (einschließlich Interview) ausschließlich solche personenbezogenen Daten, die für das konkrete Auswahlverfahren erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter [www.bmjv.de/datenschutzbelehrung-bewerbungsverfahren](http://www.bmjv.de/datenschutzbelehrung-bewerbungsverfahren).


Im Auftrag


Hopf

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28315751

Zuletzt aktualisiert vor etwa 22 Stunden

Jobkategorien:

Medienfachmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone