Sachbearbeiter in der Regulierungskammer des Freistaats Thüringen (m/w/d)*
Thür. Ministerium für Umwelt, Energie,Naturschutz u.Forsten Land Thüringen
Über den Job:
Sachbearbeiter in der Regulierungskammer des Freistaats Thüringen (m/w/d)*
Verwendungsbereich: Regulierungskammer
Standort: Erfurt
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldung/Eingruppierung: A 11 ThürBesG / E 11 TV-L
Kennziffer: 12-0302/16-31
Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Über uns
In einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung sorgt der Wettbewerb für günstige Preise, gleicht Angebot und Nachfrage aus und motiviert die Unternehmen, nach neuen Produkten und kostengünstigen Verfahren zu suchen. Allerdings gehören die Strom- und Gasnetze zu den sogenannten „natürlichen Monopolen“, in denen der Wettbewerb nur eingeschränkt wirkt oder ganz außer Kraft gesetzt ist. Damit die Netzbetreiber jedoch keine Monopolgewinne erzielen und die Netze trotzdem so kostensparend wie möglich betrieben werden, werden die Strom- und Gasnetzbetreiber reguliert.
Die Regulierungskammer des Freistaats Thüringen ist zusammen mit den anderen Landesregulierungsbehörden und der Bundesnetzagentur in Bonn für die Regulierung der Elektrizitäts- und Gasversorgungsnetze gemäß § 54 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zuständig.
Wen wir suchen
Wir suchen im Bereich der regulierungsbehördlichen Tätigkeit eine engagierte Person, mit einer Affinität für betriebswirtschaftliche Abrechnungsüberprüfung, die sich in ein sehr gut organisiertes Team einbringen will.
Aufgabengebiet
- Prüfung der bei den Netzbetreibern entstandenen Kosten auf Grundlage der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse bzw. der für den Netzbereich relevanten Tätigkeitsabschlüsse
- Prüfung von betriebs- und energiewirtschaftliche Kennziffern mehrerer Jahre
- Selbstständige Führung von Verfahrenskommunikation
- Bearbeitung von entscheidungsreifen Beschlussunterlagen
- Bearbeitung weiterer Regulierungs- und Aufsichtsaufgaben nach § 54 Absatz 2 EnWG
Anforderungsprofil
Wir erwarten zwingend
- Bachelor- oder Diplom(FH)-Abschluss in einer einschlägigen Fachrichtung wie bspw. Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht oder Energiewirtschaft oder
- Diplom-Finanzwirtin (FH) / Diplom-Finanzwirt (FH) mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Steuerverwaltung oder
- Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Darüber hinaus erwarten wir
- gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS-Excel und MS-Word
- Systematische Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie eine ausgeprägte Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich darzustellen
- Eigeninitiative sowie selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir wünschen uns
Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Regulierungsmanagement
- Bilanzierung
- Controlling (in der Energiewirtschaft)
- Betriebsprüfung
Unser Angebot
- unbefristete Einstellung
- engagierte und kompetente Mitarbeiter
- individueller Onboarding-Prozess
- tarifgebundene Vergütung, Jahressonderzahlung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) und Krankengeldzuschuss nach einjähriger Beschäftigungszeit
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeit-gestaltung im Büro und von zu Hause
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- fachliche und persönliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Ihre Bewerbung
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen.
Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen.
In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Beamtenverhältnis
Für Bewerber, die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, besteht bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Für Beamte im Statusamt A 10 nimmt die Auswahlentscheidung zur Vergabe der Dienstposten bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen zugleich die Auswahlentscheidung über eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 11 vorweg.
Gleichstellung und Schwerbehinderung
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 ThürGleichG ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Männer werden gemäß § 8 Abs. 1 ThürGleichG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
- Telefon: 0361 – 57 39 11 112
- E-Mail: apply.job.28315352@hokifyjob.com
Erfurt, 10. Juli 2025
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28315352
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone