Über den Job:
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Bruchsal, Dienstort Neckarzimmern
Stellenbeschreibung:
- Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
- Sie übernehmen zentrale Aufgaben des Technischen Gebäudemanagements (TGM) und gewährleisten den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen. Ihr Schwerpunkt liegt bei der elektrischen Anlagetechnik, insbesondere Transformatoren, Schaltanlagen, Notstrom- und Batterieanlagen, Sicherheitsbeleuchtungen, Blitzschutz- und Erdungsanlagen, Brandschutztechnik, Einbruchsmeldeanlagen, Kälteanlagen sowie Steuerungs- und Messtechnik.
- Sie sind als verantwortliche Fachkraft (vEFK) Betriebsbeauftragte/Betriebsbeauftragter für die elektrische Sicherheit der technischen Anlagen im gesamten Liegenschaftsbetrieb sowie in Bezug auf das Liegenschaftsgerät.
- Sie sind zuständig für den rechtskonformen Betrieb der Anlagetechnik und koordinieren die Durchführung von Wartungs- und Prüfungstätigkeiten, sowie die erforderlichen Instandsetzungen.
- Sie prüfen die Anlagetechnik als befähigte Person selbst oder erstellen und koordinieren hierfür interne und externe Arbeitsaufträge.
- Sie erstellen für Beschaffungsvorgänge die erforderlichen Leistungsbeschreibungen, Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
- Sie setzen vorhandene Ressourcen, Material und Personal wirtschaftlich ein und arbeiten an der Optimierung von Betriebsabläufen mit.
- Sie wirken bei Bauübergaben mit, prüfen die Übergabedokumentation und nehmen Arbeitsleistungen ab.
- Sie sorgen für die Arbeitssicherheit in den technischen Betriebsgruppen, erstellen hierfür Gefährdungsbeurteilungen und führen Unterweisungen der Beschäftigten durch.
- Sie unterstützen die Abwicklung und Einweisung von Fremdfirmen bei Einsätzen.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Der Dienstposten ist ab dem 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR DIE ZÄHLT
- Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis von einem Jahr in Vollzeit eingestellt. Nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Qualifikation als Meisterin bzw. Meister in einem elektrotechnischen Beruf.
- Sie sind sicher im Umgang mit PC und besitzen Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware.
- Sie sind bereit, an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen,
- Sie sind körperlich ausreichend belastbar, um Ihre Tätigkeit auch auf Gebirgshütten durchzuführen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie verfügen über die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimme zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen als Meisterin bzw. Meister im Bereich der Gebäudeinstandhaltung, nachgewiesen durch mindestens eine Vorverwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 26.08.2025 in Ihr Bewerbugsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (inkl. Angaben der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Kopie des Führerscheins
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. des Meisterbriefs
und sofern vorhanden
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse apply.job.28310428@hokifyjob.com zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bruchsal
-Personalmanagement-
07251/98254-5220
Frau Hoffmann
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28310428
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- A
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone