Pflegefachkraft (w/m/d) im Aufgabengebiet Betreuungs- und Pflegeaufsicht

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Darmstadt

Schottener Weg, 64289
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Pflegefachkraft (w/m/d) im Aufgabengebiet Betreuungs- und Pflegeaufsicht**


# Über uns


Zur Verstärkung im Aufgabengebiet V – Betreuungs- und Pflegeaufsicht – suchen wir ab sofort eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (w/m/d).


Die Stelle ist unbefristet.


Das HAVS Darmstadt ist eines von sechs Hessischen Ämtern für Versorgung und Soziales und als Landesbehörde dem Regierungspräsidium Gießen nachgeordnet.

Es ist u.a. zuständig für die Bearbeitung von Anträgen nach dem Schwerbehindertenrecht und Elterngeldgesetz, für die Durchführung nach dem Sozialen Entschädigungsrecht und für die Durchführung der Betreuungs- und Pflegeaufsicht in Hessen.

Die Fachaufsicht für das Aufgabengebiet Betreuungs- und Pflegeaufsicht obliegt dem Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege.


# Ihre Aufgaben


  • Überwachung der Betreuungs- und Pflegequalität gemäß § 14 Abs.1 Hessisches Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP)

  • Mitarbeit sowie Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung fachlich anerkannter Standards für Einrichtungen nach dem HGBP

  • Prüfung, Bewertung und Beratung von Konzeptionen (§ 9 Abs. 2 Nr.1 HGBP) und Konzeptionen zur Vermeidung von FEM (§ 22 Abs. 2 Nr. 2 HGBP) und Gewaltprävention

  • Information und Beratung nach § 3 HGBP

  • Bearbeitung von Beschwerden und besonderen Ereignissen (§ 4 HGBP)

  • Erstellen von Prüfberichten

  • Fachliche Unterstützung bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren

  • Beratung von Einrichtungsbewohnern und deren Angehörigen, Trägern und Einrichtungsleitungen sowie Mitwirkungsgremien im Rahmen des HGBP und der dazu ergangenen Verordnung

  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitskreisen für Mitarbeitende der Einrichtungen sowie Einrichtungsbeiräte und -fürsprecher.

  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden im Zuständigkeitsbereich,

Unterstützung bei der Umsetzung des § 21 HGBP und Qualitätssicherung


  • Teilnahme an und Mitarbeit in Facharbeitsgruppen, -tagungen

# Unsere Anforderungen


Es wird vorausgesetzt, dass Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / -pfleger (w/m/d) haben.

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Betreuungs- und Pflegeleistungen.

Die sichere Beherrschung der EDV in der allgemeinen Bürokommunikation (übliche MS Office-Anwendungen) und die Bereitschaft zur Einarbeitung, auch in spezielle Fachanwendungen, sind für Sie selbstverständlich.


Wünschenswert sind:


·         Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eine selbständige Arbeitsweise


·         Ausgeprägte, auch schriftliche Kommunikations- und Dialogfähigkeit


·         Fähigkeit zur Konfliktbewältigung


·         Hohe Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten und Belastbarkeit


·         Pflichtbewusstsein und Einsatzbereitschaft, hohe soziale Kompetenz


·         Fortbildungsinteresse und -bereitschaft


·         Sicheres Auftreten in der Vertretung der Behörde und Verhandlungsgeschick


# Unsere Angebote


Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und bei entsprechender Qualifikation ein Entgelt von Entgeltgruppe 9 TV-H bis zur Entgeltgruppe 10 TV-H. Darüber hinaus erwartet Sie:


•  ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet


•  die Mitarbeit in einem engagierten Team


•  individuelle familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung


•  gleitende Arbeitszeit


•  das LandesTicket Hessen zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Hessen


•  Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements


•  umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten


# Allgemeine Hinweise


Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und

Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.


Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Ulrich (Verwaltungsleitung) unter Tel.: 06151 738 113 zur Verfügung. Anfragen können auch per E-Mail über apply.job.28304913@hokifyjob.comapply.job.28304913@hokifyjob.com gestellt werden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann bewerben Sie sich bitte bis zum31. August 2025 mit einem Anschreiben über

https:// stellensuche.hessen.de, Referenzcode: 50934323_0002.


Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, dann bewerben Sie sich bitte ebenfalls mit Anschreiben über das Serviceportal.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28304913

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

AltenpflegehelferIn
Examinierte AltenpflegerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone