198/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur
Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg
Über den Job:
An der Fakultät für Humanwissenschaften ist im Bereich Germanistik eine Stelle als
# Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur
zu besetzen.
Entgeltgruppe: **13 TV-L**
Einstellungsdatum: **01.10.2025**
Befristung: **3 Jahre**
Arbeitszeit: **50 %**
Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. Wir bieten ca. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.
Im Magdeburger „Bereich Germanistik“ sind die germanistischen Fachgebiete Sprachwissenschaft, Ältere deutsche Literatur und Neuere deutsche Literatur sowie Fachdidaktik Deutsch in Forschung und Lehre vertreten. Unsere Studiengänge sind anschlussfähig an germanistische Studienangebote im In- und Ausland und setzen zugleich besondere Akzente in der Interdisziplinarität, in Schwerpunkten zu Medien und Medialität sowie mit Bezügen zur beruflichen Praxis. In unseren Lehramtsstudiengängen lässt sich das Unterrichtsfach ‚Deutsch‘ in Magdeburg für das Allgemeinbildende Lehramt an Gymnasien und Sekundarschulen sowie für das Berufsschullehramt studieren.
## Ihre Aufgaben:
- Lehrtätigkeit im Umfang von 6 SWS im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur in den am Bereich Germanistik studierbaren Bachelorstudiengängen.
- Prüfungstätigkeit in den eigenen Lehrveranstaltungen sowie Beteiligung an Bachelorprüfungen.
- Forschungstätigkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation, i. d. R. Bearbeitung eines Dissertationsprojekts.
- Nach Absprache: Unterstützung des Fachgebiets Neuere deutsche Literatur in Belangen der Studiengangs- und Stundenplanverwaltung.
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
## Ihr Profil:
- Sie verfügen zum Stellenbeginn über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) mit mindestens der Note „gut“ (2,0) in Germanistik und haben einen erkennbaren Schwerpunkt im Fachgebiet „Neuere deutsche Literatur“ ausgebaut. Bewerberinnen und Bewerber, deren qualifizierter Masterabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung unmittelbar bevorsteht (geeignete Belege: aktuelles Transkript of Records; Bescheinigung über Stand der Masterprüfung), können im Verfahren berücksichtigt werden.
- Sie streben eine Promotion im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur an und können eine aussagekräftige Projektskizze für ein Dissertationsthema vorlegen.
- Sie sind bereit, sich im erwarteten Umfang in der akademischen Lehre zu engagieren und können erste Lehrerfahrung vorweisen. Mit den Modulkatalogen der relevanten Magdeburger Bachelorstudiengänge haben Sie sich gründlich vertraut gemacht.
- Sie kennen relevante digitale Tools der digitalen Lehrunterstützung (z. B. Moodle) und der Studiengangsverwaltung (z. B. LSF, MOSES).
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Thorsten Unger unter Tel. 0391/67-56648 bzw. per E-Mail: thorsten.unger(at)ovgu.de.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.ovgu.de/karriere](https://www.ovgu.de/karriere.html).
Die Otto-von-Guericke-Universität ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: [https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html](https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html)
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum **10. August 2025** über das Online-Bewerbungsportal.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28304060
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone