Bürosachbearbeitung 2 Forstbetrieb Hangelsberg (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale
Über den Job:
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Forstbetrieb Hangelsberg eine personelle Verstärkung als
**Bürosachbearbeitung 2 (w/m/d)**
in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.2028 befristet.
Der Arbeitsort befindet sich in 15537 Grünheide (Mark), Berliner Damm 9.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und bewirtschaftet die sich im Landeseigentum befindenden rund 270.000 Hektar Wald nachhaltig und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. In den 14 Forstbetrieben werden hoheitliche und gemeinwohlorientierte Aufgaben wahrgenommen, darunter die Waldpflege, der Waldschutz sowie die Beratung anderer Waldbesitzer. Die Bürosachbearbeitung 2 unterstützt das Team durch die Organisation des Büroalltags, die Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen, die Erstellung von Statistiken und die Verwaltung von Abwesenheitsnachweisen. Zudem ist sie in die Vorbereitung von Analysen und die Bearbeitung von Vorgängen im Finanzmanagement eingebunden.
Das Team des Forstbetriebes Hangelsberg mit seinem Bürogebäude direkt an der Spree sucht und freut sich auf Sie! Wir sind eine gut gemischte lebendige Bürogemeinschaft von 10 Mitarbeiter*innen und kümmern uns mit unseren Außendienstmitarbeitern (Revierförster und Forstwirte) um den Landeswald im Südosten von Berlin. Das Büro ist super angebunden an die Regionalbahnlinie R 1 (5 min Fußweg) von und nach Berlin oder Frankfurt / Oder.
Hangelsberg ist eine aufstrebende kleine Gemeinde mit Schule, KITA, Sportverein, Kanustation und ganz viel Natur vor den Toren der Hauptstadt.
**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
- Erstellen von Zuarbeiten und Übersichten zur Beschaffung für den Forstbetrieb
- Abfrage, Prüfen der Notwendigkeit veranlassen, Einholen von Kostenangeboten, Schriftverkehr
- Eingeben von Buchungsvorgängen, Sammeln und Eingeben der Daten
- Führung der Geldannahmestelle
- Überwachen der Finanzmittel in den einzelnen Titeln und Abstimmen mit dem Leiter
- Auszeichnen von Rechnungen, Buchen und Weiterleiten der Belege zur Unterschrift an den Leiter des Forstbetriebes
- Inventur, Nachweisführung und Aktualisierung von Grundmitteln und Immobilien
- Erstellen von Berichten und Zuarbeiten für die jährliche Wirtschaftsplanung zur nachhaltigen Nutzung
- Bearbeitung von Vorgängen des Finanzmanagements, Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
- Erfassen von Belegen, Vorbereiten der Buchungsbelege, Nachweisführung, Kontrolle auf rechnerische Richtigkeit
- Lieferantenrechnung anlegen und einlegen in SAP, wenn kein Bestellbezug vorhanden
- Bearbeiten der Rechnungen für Lieferungen und Leistungen in SAP
- rechnerische Richtigkeit feststellen, Buchung des Wareneingangs im SAP
- Überwachen von Lieferungen und Leistungen
- Mitwirkung bei der Vertragspflege aller Sach- und Lieferleistungen
- Bearbeitung von Aufgaben zum Management der Fahrzeugflotte im Verantwortungsbereich
- Erfahrung in Jagdbuchführung und Veranstaltungsmanagement (Jagden) wünschenswert
**Sie bringen mit:**
- Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst oder als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Kenntnisse im Rechnungswesen / Buchführung, im Beschaffungs- und Vergabewesen und in der Verwaltung von Finanzmitteln / Budgetüberwachung / Fuhrpark sind von Vorteil
- Rechtskenntnisse im Vergaberecht (bspw. LHO), Datenschutz oder Landeswaldgesetz sind von Vorteil
- Erfahrungen in den Programm VIS, FBMS und SAP sind wünschenswert
- Weitere Kenntnisse wie bspw. Englischkenntnisse, Erfahrungen im Veranstaltunsmanagement oder auch Kenntnisse in forstwirtschaftlichen oder jagdlichen Verwaltungsprozessen sind von Vorteil
- Organisationsgeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und kooperatives Arbeiten
- Belastbarkeit und sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedensten Personen
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B wünschenswert und Selbstfahrbereitschaft
## Dotierung:
Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.
**Hinweise:**
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. **Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert**.
Der LFB unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus können interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement genutzt werden. Ebenfalls hinaus wird die Möglichkeit geboten, den Weg von und zur Arbeit durch ein VBB-Firmenticket vergünstigt mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen und auch in der Freizeit die Vorzüge des ÖPNV zu nutzen.
Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollstände Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse mit Notenangabe, Nachweise von Fortbildungen) bis zum **25.08.2025** per E-Mail mit dem Betreff „**Bewerbung BSB 2 FoB Hangelsberg**“ an
apply.job.28303331@hokifyjob.comapply.job.28303331@hokifyjob.com
Bitte fügen Sie der E-Mail ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (*.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt.
**Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 41. KW statt.**
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Forstbetriebes Herr Lars Kleinschmidt (Tel.: +49 33632 597 317) und für personalfachliche Fragen Frau Michéle Lüsch (Tel.: +49 3334 2759 197) gern zur Verfügung
**Hinweis zum Datenschutz**
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter [www.forst-brandenburg.de](http://www.forst-brandenburg.de).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28303331
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone