Krankenpflegerin / Krankenpfleger (m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Siegburg
Justizvollzugsanstalt
Über den Job:
## **I. Stellenbeschreibung**
**1. Bezeichnung der Stelle/ Funktionsbeschreibung**
Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in bei der Justizvollzugsanstalt Siegburg.
**2. Besoldung/ sonstige Rahmenbedingungen**
Eine Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe KR 7 TV-L.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,50 Std. im Schichtdienst), die sofort besetzt werden kann.
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist beabsichtigt, sofern die Voraussetzungen dafür gegeben sind. Insofern muss die Bereitschaft bestehen, die zweijährige Ausbildung für Beamte im allgemeinen Vollzugsdienst zu absolvieren
Nähere Informationen zum Berufsbild in der Laufbahn des allgemeinen Vollzugsdienstes / Krankenpflegedienstes können dem nachfolgend aufgeführten Link entnommen werden:
[https://www.justiz-karriere.nrw/berufe/justizvollzug/mitarbeiter-im-krankenpflegedienst](https://www.justiz-karriere.nrw/berufe/justizvollzug/mitarbeiter-im-krankenpflegedienst)
**3. Beschreibung der Anstalt**
Die Justizvollzugsanstalt Siegburg ist eine Haftanstalt des geschlossenen Vollzuges und ist zuständig für den Vollzug der Untersuchungshaft sowie Freiheitsstrafen männlicher Erwachsener.
Sie verfügt über 569 Haftplätze, darunter 76 Haftplätze in einer Sozialtherapeutischen Abteilung.
**4. Aufgaben und Tätigkeiten**
· Unterstützung des Arztes bei der gesundheitlichen Betreuung der Gefangenen
· Terminierung, Vorbereitung und Sicherstellung der Durchführung der fachärztlichen Sprechstunden
· Vorbereitung und Unterstützung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen
· Terminvereinbarungen und Koordination erforderlicher Facharztausführungen sowie Zusammenarbeit mit externen Fachärzten und Krankenhäusern
· Aufbewahrung von medizinischen Geräten, Verbandsmaterial und Hilfsmitteln
· Die Zusammenstellung und Verabreichung der ärztlich verordneten Medikamente einschließlich der Entzugsbehandlung mit Methadon und Kreislaufkontrolle.
· Die Dokumentation von Behandlungsmaßnahmen (elektr. Gesundheitsakte).
· Beratung in Fragen der Gesundheitsvorsorge.
· Führung helfender Gespräche mit den Gefangenen (Krisenintervention).
· Hilfeleistungen bei Übergriffen.
· Mitwirkung bei der Erstaufnahme (medizinische Erstversorgung).
· Notfallversorgung inklusive Reanimation in Zeiten, in denen kein Anstaltsarzt zur Verfügung steht.
· Abfassen von Vermerken und Stellungnahmen.
· Abstimmung und Koordination mit dem allgemeinen Vollzugsdienst.
## **II. Anforderungsprofil**
**1. Sach- und Fachkompetenz:**
· Abschluss zur Gesundheits- und Krankenschwester / zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
· Gut ausgeprägtes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
· Kenntnisse in moderner Informationstechnik
**2. Persönliche und soziale Kompetenz:**
· Identifikation mit dem eigenem Berufsbild, den Grundlagen des Strafvollzuges
· Fähigkeit zu strukturiertem und eigeninitiativem Handeln und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
· Entschlossenheit, Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
· Gute Leistungsmotivation und Flexibilität in der Gestaltung der Arbeit
· Psychische und physische Stabilität und Belastbarkeit
· Interkulturelles Verständnis
· Loyalität gegenüber Dienst- und Fachvorgesetzten
· Teamfähigkeit
· Angemessener, sachlicher und wertschätzender Umgang
· Professionalität im Umgang mit Nähe und Distanz
· Offenheit, Toleranz und Einfühlungsvermögen
· Kommunikations-und Kooperationsfähigkeit
· Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend-, und Feiertagsdienst
· Fähigkeit und Bereitschaft zum konstruktiven Umgang mit Konflikten und zur kritischen Selbstreflexion
· Fortbildungsbereitschaft und Bereitschaft zur Veränderung durch Lernprozesse
Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund mit guten Deutschkenntnissen in Sprache und Schrift.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.08.2025 auf dem Postweg an:
**Leiterin der Justizvollzugsanstalt Siegburg**
**Luisenstr. 90**
**53721 Siegburg**
**- zu Händen Ausbildungsleitung -**
oder übersenden diese elektronisch an:
apply.job.28300666@hokifyjob.com
****
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Frank Reichelt oder Herrn Michael Jansen (Ausbildungsleitung) 02241/307-1105 oder -1106
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28300666
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone