Sachbearbeitung im Finanzbereich (m/w/d)

Gemeinde Wustermark

Hoppenrader Allee, 14641
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Gemeinde Wustermark ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle


# Sachbearbeitung im Finanzbereich (m/w/d)


zu besetzen. Die Stelle ist **befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich anschließenden Elternzeit** gemäß § 21 BEEG.


Die attraktive und stark wachsende Gemeinde Wustermark, mit ihren derzeit rund 11.250 Einwohnern, liegt inmitten des wunderschönen Havellandes und ist durch direkte Bahnverbindungen mit Berlin und Potsdam als auch mit dem Pkw über den Berliner Autobahnring und die B 5 hervorragend erreichbar. Sie bietet ihren Bewohnern und Gästen, neben einem ausgewogenem Wohnumfeld und liebenswerter Natur, eine Vielfalt an Möglichkeiten der Naherholung, der Kultur, des Sports sowie eine hervorragende Infrastruktur und eine optimale Anbindung an die Hauptstädte Berlin und Potsdam durch den öffentlichen Nahverkehr.


Unsere Verwaltung steht für bürgernahe Dienstleistungen, moderne Strukturen und ein offenes, zukunftsorientiertes Miteinander. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Herz und Verstand an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde arbeitet.


## Ihre Aufgaben:


  • Unterstützung der Kämmerei
  • Unterstützung im Bereich der Anlagenbuchhaltung
  • Bearbeitung von Einkaufsbestellungen und Rechnungen im Rechnungsworkflow der Finanzsoftware
  • Unterstützungstätigkeiten im Bereich der Haushaltsdurchführung und Haushaltsplanung, hierzu zählen insbesondere:
  • Erstellung von Übersichten, Auswertungen und Statistiken
  • Durchführung von Buchungen
  • Übernahme der Haushaltsplanzahlen in die Finanzsoftware

Eine Änderung der Aufgabengebiete sowie die Übertragung gleich- oder höherwertiger Tätigkeiten bleiben vorbehalten.


## Was Sie mitbringen:


  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine abgeschlossene kaufmännisch/betriebswirtschaftliche Ausbildung oder eine vergleichbare, dem Aufgabengebiet entsprechende Qualifikation
  • Kenntnisse im doppischen Rechnungswesen erwünscht, sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Geschäftsbuchhaltung
  • gutes Geschäfts- und Prozessverständnis
  • selbständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • umfassender und sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen

Bewerber*innen müssen die für die Arbeit erforderlichen fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen.


Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht und werden bei Erfüllung des Anforderungsprofils entsprechend den gesetzlichen Regelungen vorrangig in das Auswahlverfahren einbezogen.


## Wir bieten Ihnen:


  • ein **befristetes** Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden - Stelle ist bis 20 Wochenstunden teilzeitgeeignet) nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände – (TVöD-VKA)
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, für eine optimale Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz verbunden mit großzügigen, zukunftsgewandten Homeoffice-Regelungen
  • großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • aktive Gesundheitsförderung
  • je nach Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen eine tarifgerechte Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA bei einer Gehaltsspanne bei 39 Wochenstunden zwischen 3.391,44 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 4.115,73 Euro (Erfahrungsstufe 6), wobei sich die individuelle Stufenzuordnung nach Berufserfahrung und dem bisherigen beruflichen Werdegang richtet
  • eine jährliche Sonderzahlung, die Teilnahme am betrieblichen System der leistungsorientierten Bezahlung, einen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket/Deutschlandticket und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • 30 Tage Tarifurlaub zuzüglich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage

### Die Vorstellungsgespräche sind für den 25.09.2025 anvisiert.


## Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung (lückenlosen Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen).


Bitte bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten auf unserer Homepage ([www.wustermark.de/bewerbung](http://www.wustermark.de/bewerbung)) über das **Online-Bewerbungsportal** oder per Post an die Gemeinde Wustermark, Hoppenrader Allee 1 in 14641 Wustermark. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Die Rücksendung von postalischen Bewerbungen erfolgt nur bei ausreichend frankiertem Rückumschlag.


## Bewerbungsschluss: 24.08.2025


Bezüglich fachlicher Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich IV „Finanzen, Liegenschaften und Wirtschaft“ die Fachbereichsleiterin Frau Roigk (Telefon: 033234/73-241; E-Mail: apply.job.28298654@hokifyjob.comapply.job.28298654@hokifyjob.com zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Personalmanagement ist Frau Liepner (Telefon: 033234/73-210; E-Mail: apply.job.28298654@hokifyjob.comapply.job.28298654@hokifyjob.com

Informationen über die Gemeinde Wustermark finden Sie im Internet unter [www.wustermark.de](http://www.wustermark.de/).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28298654

Zuletzt aktualisiert vor etwa 22 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone