Leiter/in des Servicebereichs im Justizvollzug (m/w/d)
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
Über den Job:
# Wir stellen ein!
Leiter/in des Servicebereichs im Justizvollzug (m/w/d) im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der **Justizvollzugsanstalt Dresden** zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/ Teilzeit mit mind. 35 Wochenstunden
## Über uns
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Dresden ist mit ihren 786 Haftplätzen die größte Anstalt des Freistaates und ist zuständig für den Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen sowie für Inhaftierte mit angeordneter bzw. vorbehaltener Sicherungsverwahrung.
Als **Leiterin / Leiter des Servicebereiches** sind Sie maßgeblich für die materielle Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Anstalt (sowohl im Hinblick auf die Versorgung der Gefangenen als auch auf die Funktionsfähigkeit der JVA als Behörde) zuständig. Sie **steuern** Beschaffungsprozesse, **verwalten** die Liegenschaft und **überwachen** Baumaßnahmen.
## Interessante Aufgaben
Ihr Einsatzgebiet umfasst dabei u.a.:
- **Gesamtverantwortung** für das Referat Servicebereich, u.a. Anleitung und Führung der im Referat eingesetzten Mitarbeitenden, Koordinierung der Arbeitsabläufe und Verantwortung der Arbeitsergebnisse
- Sicherstellung aller **Beschaffungsprozesse** und ordnungsgemäße Durchführung der **Vergabeverfahren** u.a. für die Beschaffung von Einrichtungsgegenständen, Versorgungs- und Verpflegungsartikeln wie beispielsweise Lebensmitteln und Kleidung, Arbeitsmaterialien und Behandlungsmaßnahmen und die Bewirtschaftung der Dienstkraftfahrzeuge
- Sicherstellung der **Verwaltung der Liegenschaft**, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsbetrieb für Immobilien- und Baumanagement (Liegenschaftsverwaltung, nutzerbezogenes Bau- und Gebäudemanagement inkl. technischem Gebäudemanagement, Überwachung der Objektbewirtschaftung u.a. durch Organisation und Abstimmung von Reparaturen, Wartungen und Havariebeseitigung)
## Wir bieten Ihnen
- **Tarifbezahlung:** Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 11 des TV-L
- monatliche **Vollzugszulage**: 75 Euro ab dem zweiten und 150 Euro ab dem dritten Jahr
- 30 Tage **Urlaubsanspruch** und Jahressonderzahlung
- familienfreundliche und **flexible** Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- umfangreiche **Weiterbildungsangebote** u. a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen oder das Ausbildungszentrum Bobritzsch
- einen **sinnstiftenden Job im Justizvollzug**, der Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet
Sie bringen mit
- Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 (ehem. gehobener Dienst) in der Fachrichtung **Allgemeiner Verwaltungsdienst** bzw. einem vergleichbaren Abschluss für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungsmanagement, Public Administration, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- ein hohes Maß an Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wünschenswert
- Führungserfahrung von Vorteil
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2420E-IV.1-580/25 per E-Mail an apply.job.28292917@hokifyjob.comapply.job.28292917@hokifyjob.com
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche stattfinden.
**Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?**
- Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Susanne Helbig (Tel.: 0351/2103-106), Leiterin des Referats Personal und Fortbildung der Justizvollzugsanstalt Dresden
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Kristin Goldberg (0371/5295-551), Referentin Personalgewinnung im SMJus
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter [**https://www.justiz.sachsen.de/jvadd**](https://www.justiz.sachsen.de/jvadd/index.html) informieren.
**Hinweise zum Bewerbungsverfahren:**
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ([**www.kmk.org/zab**](http://www.kmk.org/zab)).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28292917
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- G
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone