Pro-Aktiv-Centers (PACE) (m/w/d)

Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal

Reinhäuser Landstraße, 37083
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Jugend - Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendberufshilfe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 11b TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden im Bereich des **Pro-Aktiv-Centers (PACE) (m/w/d)** im Rahmen einer Krankheitsvertretung - zunächst längstens bis 30.11.2026 zu besetzen.


Eine anschließende Entfristung wird angestrebt; auf eine erneute Ausschreibung soll dann bei entsprechend vorliegender Bewährung des/der künftigen Stelleninhaber*in verzichtet werden.


**Der Dienstort ist Göttingen**. Spätere Änderungen – insbesondere des Arbeitsortes – bleiben im Rahmen des Direktionsrechts vorbehalten.


### Wesentlicher Aufgabenbereich:


  • Beratung und Unterstützung junger Menschen im Übergang Schule-Beruf zur Förderung ihrer beruflichen und sozialen Integration inkl. Hilfe bei Bewerbungen, Ausbildungsplatzsuche, Antragstellung von Fördermöglichkeiten in den Rechtkreisen SGB II, SGB III, Kindergeld etc.

  • Erarbeitung von Förderplänen, Entwicklung und Koordination fallbezogener Hilfeangebote im Rahmen von Case-Management, Förder- und Hilfeplanung, ggf. unter Einbeziehung weiterer Hilfen nach § 13 SGB VIII und in Zusammenarbeit mit anderen sozialen Dienstleistungen, Dokumentation im Rahmen der ESF-Vorgaben

  • Niederschwellige, aufsuchende Arbeit bei jungen Menschen, die von bestehenden (Beratungseinrichtungen nicht (mehr) erreicht werden und von sich aus Angebote nicht selbstständig aufgreifen

  • Rechtkreisübergreifende, fallbezogene Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern des SGB II, SGB III, SGB IX (Jugendberufsagentur), Berufsbildenden Schulen und den Partnern im Übergangsystem

  • Sozialräumliche Netzwerkarbeit mit den Akteuren im Übergang Schule-Beruf

  • Entwicklung und Umsetzung standortbezogener Beratungs- und Unterstützungskonzepte

  • Mitarbeit an den sozialräumlichen Qualitätsstandards am Standort Göttingen

  • Kooperation mit Bildungsträgern

  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit im Rahmen der zugewiesenen Aufgaben

Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.


### Anforderungsprofil:


  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit Diplom oder mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung oder Diplompädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen

(Bachelor/Master) oder Kindheitspädagog*innen (Bachelor/Master) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder sonstige Bewerber*innen mit gleichwertigen Fähigkeiten und entsprechenden Erfahrungen


Außerdem werden erwartet:


a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:


  • Kenntnisse SGB II, II und VIII sind erforderlich
  • Kenntnis der örtlichen Schul- und Förderangebotsstruktur im Übergang Schule-Beruf sowie des Sozialraumes
  • Ausbildung im Casemanagement ist wünschenswert
  • Breites Fachwissen und umfassende Methodenkenntnisse bezüglich der gängigen Präventions- und Interventionsinstrumente im Aufgabenfeld, idealerweise Case-Management und Förderplanung sind wünschenswert

b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:


  • Ganzheitliches Denken und Handeln
  • (Selbst-)Reflexionsfähigkeit
  • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Flexibilität
  • Motivation und Engagement
  • Entscheidungsfähigkeit

c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:


  • Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz

  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

  • Kommunikationsfähigkeit und Empathie

  • Konfliktfähigkeit

  • Verhandlungsgeschick

  • Kompromissfähigkeit

d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:


  • Umgang mit vorhandener Standardsoftware (MS Office)

  • Arbeitsorganisation

Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung ist wünschenswert.


Die Nutzung von Telearbeit (Home-Office) ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen möglich.


Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.


Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher **bis zum 10.08.2025** online über Interamt an den Landkreis Göttingen.Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Frau Spangenberg-Wegner (Telefon: 0551 525-3009, E-Mail: apply.job.28288149@hokifyjob.com erteilt werden.


Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt (Telefon: 0551 525-4109, E-Mail: apply.job.28288149@hokifyjob.com zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28288149

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone