Bauingenieur*in/Statiker*in

Landeshauptstadt Hannover

Jetzt bewerben

Über den Job:

Über uns Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der

Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit

Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist

bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen

unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft,

ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen

oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen

werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken

insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben.

Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover

als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter

https://karriere.hannover.de/. Das Sachgebiet Statik ist zuständig

für die Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und Nachweisen des

konstruktiven Brandschutzes in Baugenehmigungsverfahren des

allgemeinen Hochbaus im Bereich der Landeshauptstadt Hannover. Als

Prüfamt für Baustatik des Landes Niedersachsen führt das Sachgebiet

Statik zudem Typenprüfungen durch. Aufgaben -Prüfung von

Standsicherheitsnachweisen und Ausführungsunterlagen vorwiegend im

Bereich Massivbau -Prüfung von Nachweisen des konstruktiven

Brandschutzes sowie dessen Sicherstellung bei der Umsetzung der

diesbezüglichen Planungen -Bauabnahme und Bauüberwachung

-Beurteilung der Notwendigkeit bauordnungsrechtlichen Handelns im

Rahmen der Gefahrenabwehr -Typenprüfung im Rahmen der

Prüfamtstätigkeit Profil -ein entsprechend abgeschlossenes

wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom

(Universität)), vorzugsweise im Studienbereich Bauingenieurwesen mit

dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau -langjährige Erfahrung in

der Erstellung oder Prüfung statischer Nachweise, vorwiegend im

Massivbau -wünschenswert ist eine mindestens einjährige Tätigkeit

als Bauleiter*in bei Ingenieurbauwerken oder eine mehrjährige

Tätigkeit im Rahmen der Bauüberwachung -gute spezifische Kenntnisse

aus Bereichen wie Stahlbetonskelettbau, Ingenieurbauwerken aus

Stahlbeton, Stahlbeton-Gewerbebau oder Massivbrückenbau -gute

allgemeine Kenntnisse aus anderen Bereichen der Tragwerksplanung wie

dem Stahlbau und dem Mauerwerksbau sowie der Baustatik und Baumechanik

und die Bereitschaft, sich in weitere Spezialgebiete einzuarbeiten

bzw. sich fortzubilden -ausgeprägte Kommunikations- und

Organisationsfähigkeit für den Austausch und Zusammenarbeit im Team,

mit Eigentümer*innen, anderen Fachbereichen, Institutionen und

weiteren Beteiligten -sichere Anwendung gängiger EDV-Programme

(Baustatik und Microsoft-Office) sowie die Bereitschaft zur

Einarbeitung in die vorhandene Baustatik-Software -Gender- und

Diversitykompetenz -Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der

deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1

des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht

deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese

Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen. Wir

bieten -eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im

öffentlichen Dienst -einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine

attraktive Vergütung -Home-Office-Möglichkeiten und flexible

Arbeitszeitmodelle -30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer

5-Tage-Woche -vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten -bei Vorliegen

der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung -eine

zusätzliche betriebliche Altersversorgung -im Einzelfall eine

Leistungsprämie -ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen

Personennahverkehr -Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

-Dienstrad-Leasing -attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Kontakt

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 14 TVöD (A I 4

Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die

Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits

Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer

Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13, Laufbahngruppe 2,

zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste. Die

Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit

wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die

Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über

praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Für Rückfragen zum

Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Rathmann (Tel. 0511/168-42863,

apply.job.28287298@hokifyjob.com als Ansprechpartnerin zur

Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte

an Herrn Hain (Tel. 0511/168-42580, apply.job.28287298@hokifyjob.com Bei

Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und

aussagefähigen Bewerbung bis zum 28.07.2025 unter Angabe der

Ausschreibungsziffer 30810-1863 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir

freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über

die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen

wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28287298

Zuletzt aktualisiert vor etwa 18 Stunden

Jobkategorien:

Technische ZeichnerIn, KonstrukteurIn
BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone