Über den Job:
Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine
**Stellvertretende Sachgebietsleitung**
EG 11/A 12 im Sachgebiet Einbürgerung des Fachbereiches Öffentliche Ordnung.
**Beschreibung Aufgabengebiet im Sachgebiet Einbürgerung:**
Im Sachgebiet Einbürgerung werden die Anträge der ausländischen Einwohner\*innen auf Einbürgerung insbesondere auf Grundlage des Staatsangehörigkeitsgesetzes, der Erlasse sowie Verwaltungsvorschriften bearbeitet.
**Ihre Aufgaben**
Stellvertretende Leitung des Sachgebiets mit rund 50 Mitarbeitenden sowie fachlicher und organisatorischer Verantwortung
Strategische Weiterentwicklung des Sachgebiets, inklusive der Initiierung und Umsetzung von innovativen Konzepten, Sonderprojekten und der Digitalisierungsstrategie
Weiterentwicklug und Optimierung nach den jeweils rechtlichen Standards
Analyse, Optimierung und Standardisierung von Arbeitsabläufen zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung
Aktive Zusammenarbeit und Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Verbänden und politischen Akteuren
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Verwaltungs- und Rechtswissenschaften oder
die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss.
**Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:**
mindestens zweijährige Führungserfahrung oder mindestens eine zweijährige Berufserfahrung im Staatsangehörigkeitsrecht
wünschenswert sind Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sowie gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Verwaltungsorganisation
Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Strategisches Denken, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Gender- und Diversitysensibilität
**Wir bieten**
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, auch speziell im Bereich des Staatsangehörigkeits- und Ausländerrechts
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
im Einzelfall eine Leistungsprämie
ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Dienstrad-Leasing
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
**Hinweise und Werte**
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 12.
Die Vollzeitstelle ist ab sofort unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.Karriere-Stadt-Hannover.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Renn (Tel. 0511/168-46135, apply.job.28287195@hokifyjob.com als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle oder zur Vereinbarung von Hospitationsterminen wenden Sie sich bitte an Frau Friesen (Sachgebietsleitung Einbürgerung, Tel. 0511/168-45212, apply.job.28287195@hokifyjob.com
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 06.08.2025 unter Angabe der Ausschreibungs-ID 32.32-2025-956 online über unser Bewerbungsportal.
Noch nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28287195
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone