Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Soziale Gruppenarbeit und ElternCoaching nach §§ 29 u. 31 SGB VIII
Alte Feuerwache e. V.
Über den Job:
Der Verein Alte Feuerwache e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe, der berlinweit an mehreren Standorten vielfältige Angebote umsetzt. Jugendbildungs-, Kultur- und Sozialarbeit, Hilfe zur Erziehung sowie berufliche Bildung und Orientierung an Schulen gehören zu den Arbeitsbereichen des Vereins. Unser Kinder- und Jugendkulturzentrum KiJuKuZ mit Tonstudio, Werkstätten und der Bühnenkunstschule Academy zählt zu den größten freizeit- und kulturpädagogischen Einrichtungen in Berlin Kreuzberg. Wir betreiben Jugendgästehäuser und wir verfolgen die Mission, junge Menschen dabei zu begleiten, engagierte und kritische Mitglieder der Gesellschaft zu sein.
Im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit erhalten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, durch die Interaktion mit Gleichaltrigen ihr Sozialverhalten zu reflektieren und neue Handlungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, individuelle Entwicklungsprozesse zu fördern und neue Wahrnehmungs- und Erfahrungsräume zu eröffnen.
Das Eltern-Coaching richtet sich an Mütter und Väter, die in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützt werden möchten. Gemeinsam mit den Eltern werden konstruktive Lösungswege entwickelt, um das Familienleben positiv zu gestalten und eine förderliche Erziehungsumgebung zu schaffen.
Für diese zwei unterschiedlichen Hilfeangebote suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft, die sowohl Kinder und Jugendliche in der Sozialen Gruppenarbeit begleitet als auch Eltern im Rahmen des Eltern-Coachings unterstützt. Die Stelle erfordert ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Bedarfe einzugehen.
**Ihre Aufgaben:**
**Soziale Gruppenarbeit:**
· Planung, Durchführung und Evaluation von pädagogischen Maßnahmen im Rahmen der Hilfe zur Erziehung
· Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung der Sozialen Gruppe im Co-Team mit 8 bis 14-jährigen Mädchen, bei einer Gruppenstärke von maximal 8 Teilnehmenden, mehrheitlich mit Migrationshintergrund (jeweils montags und mittwochs von 15 -18 Uhr)
· Unterstützung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in schwierigen Lebenslagen und bei Konflikten
· Kooperation mit anderen an der Hilfe Beteiligten, vorrangig Jugendämtern, Schulen und Therapeuten
· Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Erstellen von Berichten
· Mitwirkung bei der Hilfeplanung und Teilnahme an Hilfekonferenzen
· Konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeit
· Qualitätssicherung und Evaluation
· Akquise und Netzwerkarbeit im Sozialraum
**ElternCoaching:**
· Individuelle Beratung von Eltern in Bezug auf Erziehungsfragen und Herausforderungen
· Durchführung von Einzelsitzungen mit Eltern
· Entwicklung maßgeschneiderter Coaching-Programme und Pläne für jeden einzelnen Elternteil
· Unterstützung bei der Entwicklung von Erziehungskompetenzen, wie z.B. Kommunikation, Disziplin und Konfliktlösung
· Hilfestellung bei der Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung
· Vermittlung von Wissen über altersgerechte Entwicklung und pädagogische Ansätze
· Beratung zu spezifischen Themen wie beispielsweise Schule, Pubertät oder Geschwisterrivalität
· Empfehlung von Ressourcen und Informationsquellen für Eltern
· Kooperation mit anderen an der Hilfe Beteiligten, vorrangig Jugendämtern, Schulen und Therapeuten
· Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Erstellen von Berichten
· Mitwirkung bei der Hilfeplanung und Teilnahme an Hilfekonferenzen
· Konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeit
· Qualitätssicherung und Evaluation
· Akquise und Netzwerkarbeit im Sozialraum
**Sie verfügen über:**
· Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
· Erfahrungen und eine hohe Affinität in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
· Kenntnisse speziell im Bereich der Hilfe zur Erziehung bzw. allgemein der Kinder- und Jugendhilfe
· Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit
· Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
· Eine selbstständige Arbeitsweise und hohe soziale Kompetenz
**Unser Angebot:**
· Eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
· Eine sinnstiftende Position in einem etablierten Sozialunternehmen mit 7 Standorten und über 60 Mitarbeitenden
· Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
· Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision sowie Teilnahme an Teamsitzungen
· Ein zentral gelegener Arbeitsplatz am Standort Axel-Springer-Straße
· Möglichkeiten flexibler Arbeitszeitgestaltung
· Bezahlung angelehnt an TV-L, je nach Qualifikation/Erfahrung
· 30 Tage Urlaub pro Jahr
· Verschiedene soziale Zusatzleistungen
· Für Eltern: Freistellung mit voller Lohnfortzahlung für die Pflege eines erkrankten Kindes an 5 Tagen im Jahr
· Weitere Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket, vergünstigtes Personalessen in unserer Kantine (vegetarisch & bio)
Wir möchten Diversität in unserem Team fördern und laden Sie daher ein, Ihrer Bewerbung kein Bild anzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter [www.alte-feuerwache.de](https://file:///C:\Users\Melanie.Hauser\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.Outlook\WVJB29MF\www.alte-feuerwache.de). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bereichsleitung der Hilfe zur Erziehung Halil Ucar: apply.job.28285025@hokifyjob.comapply.job.28285025@hokifyjob.com bzw. 0151 156 263 87.
**Ihre Bewerbungsunterlagen** senden Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen **bis zum 28.09.2025** als PDF-Datei an apply.job.28285025@hokifyjob.comapply.job.28285025@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28285025
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone