BSc Fachrichtung Chemie, Lebensmittelchemie, Chemieingenieurwesen o. vergleichbar m/w/d
Aufsichts- u.Dienstl.Direktion
Über den Job:
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen zu meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Unterstützung des Teams im Institut für Weinbau & Oenologie, Gruppe Oenologie, am **Standort Neustadt an der Weinstraße - Breitenweg 71 -** ist**** zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
**Bachelor of Science der Fachrichtung Chemie,**
**Lebensmittelchemie, Chemieingenieurwesen oder**
**vergleichbare Studiengänge mit chemischem Schwerpunkt**
**(m/w/d)**
im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 13.10.2026, Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit zu besetzen.
**AUFGABEN**
§ Analyse von Trauben-, Most- und Weininhaltsstoffen mittels FTIR, enzymatischer und nasschemischer Methoden.
§ Anwendung chromatographischer Methoden (HPLC, GC) für die Analyse von Trauben-, Most- und Weininhaltsstoffen.
§ Anpassung der Analysenmethoden auf spezielle Fragestellungen in der Forschung oder im Versuchswesen
§ Übernahme allgemeiner labororganisatorischer Arbeiten.
§ Übernahme von Arbeiten im Rahmen der Laborakkreditierung nach DIN EN ISO 17025, wie die Teilnahme an Laborringversuchen, internen und externen Audits, normgerechte Dokumentation durchgeführter Arbeiten.
§ Kontakt mit Kunden des weinanalytischen Labors, Annahme von Proben, Freigabe und Versenden von Ergebnissen.
**DAS BRINGEN SIE MIT**
§ ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtungen Chemie, Lebensmittelchemie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge mit chemischem Schwerpunkt,
§ sehr gute praktische Kenntnisse in der Analytik von Lebensmitteln, bevorzugt in der Weinanalytik,
§ ein hohes Maß an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit,
§ eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
§ Motivationsfähigkeit mit hoher Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, auch außerhalb der Kernarbeitszeit (z.B. während der Weinernte),
§ fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Excel und mit LIMS Systemen,
§ sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
**DAS BIETEN WIR IHNEN**
§ **Sicher, auch in Zukunft** | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
§ **Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung** | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
§ **Gut vorgesorgt** | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
§ **Gesund bleiben** | Betriebliches Gesundheitsmanagement
§ **Flexibles und mobiles Arbeiten** | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
§ **Wissen und Fähigkeiten erweitern** | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
§ **Familie und Beruf vereinbaren** | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
****
Weitere Informationen zu den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) Rheinland-Pfalz finden Sie auf [www.dlr.rlp.de](http://www.dlr.rlp.de).
****
**WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG**
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg bis zum **18.08.2025** an folgende Adresse:
**Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion**
**Personalreferat**
**Willy-Brandt-Platz 3**
**54290 Trier**
****
online über das Karriereportal des Landes, erreichbar über [https://karriere.rlp.de ](https://karriere.rlp.de%20%0d)oder per Mail an apply.job.28280784@hokifyjob.comapply.job.28280784@hokifyjob.com
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an:
Herrn Prof. Dr. Ulrich Fischer (Tel. 06321 671-294, mailto: apply.job.28280784@hokifyjob.comapply.job.28280784@hokifyjob.com
Für personalrechtliche Rückfragen wenden Sie sich an:
Herrn Frank Gebauer (Tel. 0651 9494-247) mailto: apply.job.28280784@hokifyjob.comapply.job.28280784@hokifyjob.com
Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz finden Sie auch auf [**www.dlr-rheinpfalz.de**](http://www.dlr-rheinpfalz.de)
****
**Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung**
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link:
[https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung](https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28280784
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone