Über den Job:
Das neugegründete „[Zentrum für Empirische Bildungsforschung](https://www.leuphana.de/zentren/zentrum-empirische-bildungsforschung-niedersachsen.html)“ (ZEB) ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Leuphana Universität Lüneburg und der Leibniz Universität Hannover sowie potenziell weiterer zukünftiger Mitglieder und**** engagiert sich für eine auf wissenschaftlicher Forschung basierende, innovative, progressive Schul- und Bildungspolitik. Die zentrale Aufgabe des ZEB besteht in der Verbesserung der Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Erkenntnisse der Empirischen Bildungsforschung in Niedersachsen und der Wissenschaftskommunikation mit Akteursgruppen in Bildungsadministration und Bildungspolitik, um Bildungsrealitäten zukunftsgerichtet und nachhaltig zu verändern.
Eingebettet ist die Stelle beim Kooperationspartner, der Leuphana Universität Lüneburg, welche als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft steht. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Zum Aufbau, zur Koordination und zur strategischen Weiterentwicklung des ZEB sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
**Geschäftsführung**
**(EG 13 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von 5 Jahren)**
Als Geschäftsführer*in sichern Sie im Auftrag und im stetigen Austausch mit dem Direktorium des ZEB die wissenschaftlich-operative Arbeitsfähigkeit des Zentrums nach innen sowie die wissenschaftliche Repräsentation, Vernetzung und Dissemination nach außen.
**Ihre Aufgaben:**
- Mitwirkung bei Aufbau, Koordination und strategischer Weiterentwicklung des ZEB.
- Unterstützung des Direktoriums bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben.
- Schnittstelle zu Kooperationspartnern, (Bildungs-)Institutionen und Einrichtungen der Bildungsadministration des Landes Niedersachsen nach Vorgaben des Direktoriums.
- Begleitung des Aufbaus und der Pflege eines landesweiten niedersächsischen Datenrepositoriums für die akademischen Zwecke.
- Konzeption, Koordination und Umsetzung der Wissenschaftskommunikation in unterschiedlichen Formaten (Web, Social Media und Veranstaltungen) in Zusammenarbeit mit den übergreifenden Kommunikationsstellen aller Kooperationspartner.
- Koordination und Begleitung von Berichts- und Evaluationsprozessen des ZEB.
- Vertretung des ZEB gegenüber dem Förderer in Zusammenarbeit mit dem Direktorium sowie den anderen administrativen Stellen.
- Geschäftsführung der Gremien des ZEB.
**Ihr Profil:**
- Sehr gutes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent), idealerweise mit fachlichem Bezug zu den Themenfeldern des ZEB, sowie idealerweise mit abgeschlossener Promotion im Diskursraum des ZEB.
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und/oder in der Koordination größerer Forschungsprojekte.
- Affinität zur Vernetzung und zur Kommunikation nach innen und außen (inkl. Social Media) sowie zu Veranstaltungsorganisation, idealerweise nachweisbar durch die bisherige Tätigkeit.
- Hohe Eigenmotivation und Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache, Erfahrung und Geschick in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen.
- Strategisches und analytisches Denkvermögen, selbständige und präzise Arbeitsweise, konzeptionelle Stärke und Agilität.
- Kooperatives Mindset und Teamorientierung.
**Unser Angebot:**
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- ein grüner und einladender Universitätscampus am Rande der malerischen Hansestadt Lüneburg, nahe der norddeutschen Metropole Hamburg,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten in einem Zeitrahmen zwischen 6 und 21 Uhr, einschließlich der Möglichkeit zur Telearbeit,
- vielfältig (bezuschusste) Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, sportliche Aktivitäten, gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa und ein bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
**Ihre Bewerbung:**
Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Michael Besser apply.job.28274626@hokifyjob.com Tel. 04131.677-2095).
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Übermitteln Sie bitte bis zum **21.08.2025** alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) über unser [Bewerbungsportal unter dem Kennwort **„Geschäftsführung ZEB“**](https://jobs.leuphana.de/datenabfrage/geschaeftsfuehrung_zeb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28274626
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- I
- T
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone