Qualifizierungsstelle mit dem Ziel Promotion Ausschreibungs-ID: ZE-0068-marquest-wmz-2025
Philipps-Universität Marburg
Über den Job:
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am mar.quest | Marburg Center for Quantum Materials and Sustainable Technologies und Fachbereich Physik, Arbeitsgruppe Funktionsmaterialien, Frau Prof. Dr. Kerstin Volz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine
# Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion
in Teilzeit (60 % der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
## Ihre Aufgaben:
- wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- Untersuchungen von Grenzflächen und Strukturentwicklungen in Batteriematerialien, mit einem spezifischen Fokus auf Festelektrolyten, mittels Transmissionselektronenmikroskopie
- Optimierung der Probenpräparation von Batteriematerialien
- Methodenentwicklung in der Transmissionselektronenmikroskopie in Hinblick auf Grenzflächen in Batteriematerialien
Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.
## Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Materialwissenschaften oder Physik
- Kenntnisse der Probenpräparation für die Transmissionselektronenmikroskopie, vorzugsweise von Batteriematerialien
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Transmissionselektronenmikroskopie von Batteriematerialien
- Kenntnisse beim Umgang mit luftinstabilen Materialien
Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. ein Promotionsprojekt auf dem Gebiet der Transmissionselektronenmikroskopie von Batteriematerialien) wird erwartet.
Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik.
## Wir bieten:
- ein internationales Arbeitsumfeld mit verschiedenen Möglichkeiten der persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- die Möglichkeit, in einem motivierten Team spannende Fragestellungen zu bearbeiten
- die Möglichkeit, an Geräten, die dem aktuellsten Stand der Entwicklung entsprechen, zu forschen
- die Möglichkeit, an nationalen Projekten teilzunehmen
- die Möglichkeit, Ergebnisse auf internationalen Tagungen und Workshops zu präsentieren
**Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Kerstin Volz**+49 6421-28 22297 apply.job.28269963@hokifyjob.com
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.**
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28269963
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone