Über den Job:
Die **Technische Hochschule Bingen** blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre. Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.
Im **Referat Technik** wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** ein*e
## **Medientechniker*in (m/w/d)**
in **Vollzeit** (z. Z. 39 Std. / Woche) gesucht. Eine Besetzung mit **zwei Teilzeitkräften** ist grundsätzlich möglich.
## Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Planung und Weiterentwicklung der Medientechnik-Infrastruktur in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den Fachbereichen
- Analyse von Anforderungen und Erstellung technischer Konzepte für Hörsaal- und Besprechungsraumtechnik
- Marktbeobachtung und Bewertung neuer Technologien für den Einsatz im Hochschulumfeld
- Durchführung von Marktrecherchen, Bedarfsanalysen, sowie Begleitung von Ausschreibungen und Beschaffungen
- Auswahl, Bestellung und Installation individueller Hardwarelösungen inkl. Netzwerkanbindung und Inbetriebnahme
- Installation, Konfiguration und Wartung von AV-Systemen wie Beamer, Mikrofonen, Kameras und interaktiven Displays
- Programmierung und Betreuung von Steuerungssystemen, sowie Monitoring-Software
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für alle Komponenten der Medientechnik
- Beratung und Schulung von Mitarbeitenden zum Einsatz von Videokonferenzsystemen und digitaler Präsentationstechnik
- Technische Betreuung von Lehrveranstaltungen und Hochschulevents – gelegentlich auch am Wochenende
## Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorniveau) im Bereich Medientechnik, Ausbildung im Bereich Mediengestalter in Bild und Ton, AV-Techniker*in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Planung und Konzeption medientechnischer Infrastruktur (AV-Systeme, Raumdisplays, Hörsaaltechnik)
- Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Wartung von Audio-/Video- und Präsentationstechnik (z. B. Beamer, Mikrofone, Kameras, interaktive Tafeln)
- Sehr gutes technisches und analytisches Verständnis mit Problemlösungskompetenz
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Idealerweise Erfahrung im öffentlichen Dienst oder Hochschulumfeld
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Internetanwendungen
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
## Wir bieten Ihnen
- Eine Vergütung bis EG 10 TV-L, je nach Qualifikation
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Dienstrad-Leasing
- Kostenfreie Parkplätze
- Individuelle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
**Nähere Informationen erhalten Sie von dem Leiter des Referats Technik, Herrn Marvin Uhr (m.uhr[at]th-bingen.de).**
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **19.08.2025.**
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal [https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote](https://www.th-bingen.de/hochschule/karriere/stellenangebote) ein.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28268670
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- E
- V
- L
- D
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone