Leitung Ausstellungen & Projekte (m/w/d)

Linden-Museum Stuttgart

Hegelplatz, 70174
Jetzt bewerben

Über den Job:

Leitung Ausstellungen & Projekte (m/w/d)


Das Linden-Museum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für die Stabsstelle Ausstellungen & Projekte (w/m/d) in Vollzeit (100 %). Die Eingruppierung erfolgt – bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.


Die Stelle ist im Kontext einer Elternzeitvertretung bis zum 31.03.2027 befristet. Da die konkrete Dauer der Elternzeit derzeit noch nicht feststeht, erfolgt die Befristung unabhängig davon, um Ihnen eine verlässliche zeitliche Perspektive bieten zu können.


Die Stabsstelle besteht neben Ihnen als Leitung aktuell aus einer weiteren Kollegin, die neben dem Projektmanagement insbesondere für die Bereiche Veranstaltungsorganisation und Vermietungen verantwortlich ist. Im Rahmen eines größeren Drittmittelprojekts ist perspektivisch der Ausbau des Teams um eine weitere Stelle vorgesehen. Die Stabsstelle ist in sämtliche Projekte des Museums in unterschiedlicher Intensität eingebunden – von der administrativen Gesamtverantwortung bis hin zur kollegialen Beratung.


Im Zeitraum der Befristung stehen insbesondere folgende Projekte an:


  • Übernahme einer großen Sonderausstellung aus einem anderen Museum (Eröffnung Herbst 2026): In dieser Rolle übernehmen Sie die administrative Projektleitung und koordinieren die internen Projektbeteiligten aus allen Museumsabteilungen sowie externe Dienstleister (u.a. Gestaltung, Bau, Medientechnik). Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Zeit- und Ressourcenplänen, die Bauleitung während Auf- und Abbau, die Prüfung von Bau- und Brandschutzplänen sowie die Budgetverantwortung für alle ausstellungsrelevanten Gewerke. Darüber hinaus steuern und begleiten Sie sämtliche Ausschreibungs- und Vergabeverfahren im Rahmen des Projekts und bereiten die Verträge bis zur Unterschriftsreife vor. Die fachgerechte Projektdokumentation rundet Ihren Verantwortungsbereich ab.

  • Internationales, mehrjähriges Drittmittelprojekt mit Kamerun-Bezug (Projektstart: Herbst 2025, Volumen ca. 1,2 Mio. €): Sie übernehmen die administrative Projektleitung – insbesondere für Budgetsteuerung, Ressourcenplanung und Terminmanagement. Für die operative Umsetzung wird im Rahmen des Projekts eine zusätzliche 60 %-Stelle innerhalb der Stabsstelle geschaffen, die Sie fachlich begleiten.

Neben diesen beiden Projekten gehören zu den laufenden Aufgaben:


  • Führungsverantwortung: Sie übernehmen die Leitung und Weiterentwicklung eines engagierten Teams mit einer klaren, wertschätzenden Führungshaltung.

Sie bringen sich aktiv in den laufenden Organisationsentwicklungsprozess des Museums ein und wirken an der Weiterentwicklung von Strukturen, Abläufen und einer teamorientierten Organisationskultur mit. Darüber hinaus sind Sie regelmäßig in die Abstimmung mit der Museumsleitung eingebunden, z.B. im Rahmen von Jour Fixen und Steuerkreisen mit dem Vorstand und den weiteren Abteilungsleitungen.


  • Museumsbetrieb: Zu den weiteren Daueraufgaben gehören die Betreuung und Weiterentwicklung der Dauerausstellungen – einschließlich Zeitplanung, Baukoordination, Budgetverantwortung und Vergabeverfahren. Sie übernehmen die Organisation des ein- und ausgehenden Leihverkehrs sowie die Bearbeitung von Fotoanfragen zu den Sammlungsbeständen. Zudem verantworten Sie die medientechnische Grundausstattung für Ausstellungen im Haus.

**Ihr fachliches Profil:**


  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in Projektmanagement, Kulturmanagement, Public Management oder einem vergleichbaren Studiengang; auch Bewerber:innen mit einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Abschluss sind willkommen, sofern sie über relevante Berufserfahrung verfügen

  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement

  • Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte sowie in der Koordination interdisziplinärer Teams und externer Dienstleister – idealerweise im Kulturbereich oder einem vergleichbaren organisatorischen Umfeld

  • Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Zeit-, Ressourcen- und Budgetplänen sowie in der Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren

  • Vertrautheit mit organisatorischen, baulichen oder technischen Anforderungen in Projekten (z. B. Baukoordination, Medientechnik, Vergaberecht, Brandschutz)

**Was Sie darüber hinaus mitbringen sollten:**


  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten im interdisziplinären Umfeld

  • Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in komplexen Projektstrukturen den Überblick zu behalten

  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Prioritäten

  • Offenheit für Veränderungen und die Bereitschaft, sich aktiv in Entwicklungs- und Veränderungsprozesse einzubringen

  • Freude an kooperativer Zusammenarbeit sowie eine klare, wertschätzende Haltung in der Führung von Mitarbeitenden

  • Englischkenntnisse auf hohem Niveau sind erforderlich, um auch komplexe fachliche Abstimmungen sicher und präzise führen zu können. Französisch-kenntnisse im Hinblick auf das Kamerun-Projekt von Vorteil

**Das bieten wir:**


  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer renommierten Kultureinrichtung

  • Ein engagiertes, interdisziplinäres Team und eine offene Arbeitsatmosphäre mit Raum für neue Ideen

  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie Zeitausgleich bei Überstunden

  • Jobticket (z.B. Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung

  • Arbeitgeberfinanzierte vermögenswirksame Leistungen

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugweise in digitaler Form (eine pdf-Datei mit max. 5 MB) an apply.job.28268012@hokifyjob.com Die Anschrift für postalische Bewerbungen ist: Vorstand des Linden-Museums, Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Briefumschlag beigelegt ist.


Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen die aktuelle Abteilungsleitung Katja Scharff, Telefon 0711-2022-442 oder apply.job.28268012@hokifyjob.com gerne zur Verfügung. Bei organisatorischen Fragen rund um die Stelle wenden Sie sich bitte an apply.job.28268012@hokifyjob.com


Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können Sie unter Tel. 0711.2022-421 erfragen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28268012

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

Kultur-, EventmanagerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone