Sektionsassistent/in (m/w/d)

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor

Schubertstraße, 35392
Jetzt bewerben

Über den Job:

Beim Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) ist in der Abteilung  „Veterinärmedizin“ im Fachgebiet II.1 „Pathologische und parasitologische Diagnostik“ am Standort Gießen zum  **01.12.2025** eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle einer/eines


**Sektionsassistentin/-assistenten (m/w/d)**


in **Vollzeit** zu besetzen.


Die Bewerberin / der Bewerber darf bisher nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Arbeitgeber „Land Hessen“ gestanden haben. Dies gilt nicht für ein Ausbildungsverhältnis.


Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).


Der LHL ist mit seinem Hauptsitz in Gießen und weiteren Standorten in Wiesbaden, Kassel, Frankfurt und Bad Hersfeld mit insgesamt über 400 Mitarbeitern zuständig für das Untersuchungswesen der Bereiche Lebens- und Futtermittel, Veterinärmedizin, Landwirtschaft und Umwelt sowie für die Einfuhr von lebenden Tieren, Lebensmitteln und tierischen Produkten in die EU. Die Standorte des LHL bilden ein lebendiges Netzwerk aus unterschiedlichen Labordisziplinen und Kontrollinstanzen.


Im o. g. Fachgebiet werden schwerpunktmäßig pathologisch-anatomische, histologische und parasitologische Untersuchungen von Nutz-, Wild-, Zoo- und Haustieren einschließlich Geflügel und Reptilien zur Diagnostik von Tierseuchen, Zoonosen und deren Differentialdiagnosen durchgeführt. Weiterhin werden in zunehmendem Maße Gutachten im Rahmen tierschutzrelevanter Fragestellungen bearbeitet.


**Aufgaben:**


  • Entgegennahme von Material (in der Regel Tierkörper, auch Großtiere) für die pathologisch-anatomische Untersuchung
  • Vorbereitende Arbeiten in der Sektionshalle
  • Durchführung von Sektionen nach Einarbeitung
  • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten im Sektionsbereich
  • Mitarbeit beim zu autoklavierenden Verpackungsmaterial
  • Überwachungstätigkeiten im Zusammenhang mit der Qualitätssicherung im Arbeitsbereich

**Fachliches Anforderungsprofil:**


  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Metzger bevorzugt oder
  • Anatomische Grundkenntnisse aufgrund eigener Erfahrungen durch Hausschlachtungen, als Jäger oder in der Landwirtschaft allgemein
  • Technische Grundkenntnisse
  • EDV-Kenntnisse

**Persönliches Anforderungsprofil:**


  • Körperliche Belastbarkeit
  • Team-orientiertes Arbeiten
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägtes Hygienebewusstsein
  • Bereitschaft zu Impfungen aus Arbeitsschutzgründen gegen Tollwut, Hepatitis A und B und FSME, falls dieser Impfschutz noch nicht vorhanden sein sollte
  • Keine Tierhaarallergie o.ä.
  • Keine nennenswerten körperlichen Vorschädigungen des Bewegungsapparates oder der Atemwege wegen sporadisch notwendiger Maskenpflicht beim Umgang mit Tieren mit potentiell zoonotischen Infektionen

Der LHL ist aufgrund seines besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ des Landes Hessen zertifiziert.


In den Jahren 2025 und 2026 können Sie den öffentlichen Personennahverkehr in Hessen mit dem sogenannten „Landesticket“ kostenlos nutzen.


Eine Erhöhung des Frauenanteils wird in allen Bereichen und Positionen angestrebt, in denen Frauen unterrepräsentiert sind.


Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis **08.08.2025** mit der Kennung I.2. „II.1 Sektion“ an apply.job.28267151@hokifyjob.comapply.job.28267151@hokifyjob.com (1 PDF-Datei bis max. 4 MB).


Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an den Landesbetrieb Hessisches Landeslabor, Fachgebiet I.2 (Kennung I.2.03 „II.1 Sektion“), Postfach 10 06 52, 35336 Gießen senden.


Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.


Für telefonische Rückfragen steht die Fachgebietsleiterin Frau Anne Nesseler unter der Telefonnummer 0641/4800-5210 gerne zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28267151

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

FleischerIn, MetzgerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone