Bürosachbearbeiter (m/w/d) Prüf- und Koordinierungsstelle
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Über den Job:
Die Landestalsperrenverwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und verfügt über ca. 850 Beschäftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.
Wir suchen für den Betrieb Spree/Neiße in 02625 Bautzen, Am Staudamm 1 **zum nächstmöglichen Termin** einen
### **Bürosachbearbeiter (m/w/d) Prüf- und Koordinierungsstelle**
**(Kennziffer B70.199/25)**
**Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:**
- Mitarbeit bei der Koordinierung und Bündelung sowie Beantwortung von Anfragen, Aufgaben und Zuarbeiten aller Art innerhalb des Betriebes von bzw. nach außen
- organisatorische Unterstützung der Betriebsleitung bei allen arbeitstäglichen Aufgaben sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung von Projekten im Rahmen von Waldumwandlungen
- Organisation und Vorbereitung von Fachtagungen/Veranstaltungen
- Koordinierung Fortbildungsmanagement
- Koordinierung Reinigung Standort Bautzen
**Die Tätigkeit erfordert:**
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse auf den Gebieten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Natur- und Umweltschutz
- sehr gute Kenntnisse im Bereich MS-Office
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Fahrerlaubnis Klasse B
**Wünschenswerte Kenntnisse:**
- Kenntnisse und Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse in dem SAP-Modul MM Materialwirtschaft und VIS.SAX
Neben den fachlichen Qualifikationen werden sehr gutes Organisationsvermögen, eine konzeptionelle Denkweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt. Des Weiteren werden Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit bei der Ausübung der Stelle erwartet.
**Wir bieten Ihnen:**
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
- die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12., vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
Die Stelle ist befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bis zur Entgeltgruppe 5 des TV-L. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse vom Schul- sowie Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse und sonstige Befähigungs- und Fortbildungsnachweise) unter der **Kennziffer B70.199/25 bis 04.08.2025** (Posteingang) an die
**Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen**
**Referat 11 – Personal und Organisation**
**Postfach 10 02 34**
**01782 Pirna**
bzw. per E-Mail an: apply.job.28263172@hokifyjob.comapply.job.28263172@hokifyjob.com (Anlagen bitte in eine PDF-Datei zusammenfassen).
Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Unger, Telefon 03501/796 410, gern zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Alle aktuellen Jobs finden Sie auf unserer Webseite: wasserwirtschaft.sachsen.de
Folgen Sie uns auch auf Instagram: #ltv_sachsen
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28263172
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone