Sachbearbeitung Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Stadtverwaltung Staßfurt

Hohenerxlebener Straße, 39418
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Externe Stellenausschreibung**

**17/2025**


Die im Salzlandkreis gelegene Stadt Staßfurt mit ihren 14 Ortsteilen hat ca. 24.500 Einwohner/innen und nimmt die Funktion eines Mittelzentrums wahr. Die zentrale Lage im Herzen Sachsen-Anhalts mit exzellenter Anbindung an das Schienen-, Autobahn- und Wasserstraßennetz macht uns zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort.


In der Stadt Staßfurt ist ab 01.10.2025 im Fachdienst Planung, Umwelt und Liegenschaften die Stelle


**Sachbearbeitung Klimaschutzmanagement (m/w/d)**


in der Entgeltgruppe 10 befristet zu besetzen.


**IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE**


Steuerung und Koordination der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes


Recherche zur Umsetzung spezifischer Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept einschließlich Vorbereitung der Beschlüsse für die politischen Gremien


Beteiligung an Ausschreibungen und Projekten zum Klimaschutz und Vorbereitung von entsprechenden Anträgen


Fördermittelakquisition, fachliche Erarbeitung von Anträgen und Projektumsetzung, insbesondere für Maßnahmen im Rahmen der Kommunalrichtlinie


Beratung und Netzwerk- und Informationstätigkeit zu Klimaschutz, Klimawandel und Klimafolgenanpassungen privater, gewerblicher und kommunaler Akteure


Berichterstattung und Kommunikation innerhalb der Verwaltung, mit politischen Gremien und Interessenvertretern sowie den Bürgern


Ansprechpartner/in für die kommunale Wärmeplanung


Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz, z.B. die Erarbeitung und Bereitstellung von Informationen für die verschiedenen Medien


das Monitoring und Controlling (z.B. systematische Erfassung und Auswertung von klimaschutzrelevanten Daten, die Erstellung von Energieberichten),


Mitarbeit bei grundsätzlichen Fragestellungen zum Thema Klimaschutz


**IHR PROFIL:**


  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Stadtplanung, Energiewirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Umwelt-, Natur- oder Klimaschutz
  • Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
  • technische Affinität und Kenntnisse auf den Gebieten Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
  • gute Rechts- und Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Nutzergruppen (intern und extern) und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln
  • Verhandlungsstärke, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zum selbständigen Handeln
  • Organisationsvermögen und Fähigkeit zu konzeptionellem und betriebswirtschaftlichem Denken, kosten- und umweltbewusste Denkweise
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Word, Excel, Powerpoint, Outlook) und Software und Tools für das Energiemanagement
  • Bereitschaft und Eigeninitiative zur beruflichen Weiterbildung
  • Fähigkeit zur respektvollen, konstruktiven und lösungsorientierten Arbeit im Team
  • sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Dritten
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen bzw. mit dem privatem PKW Dienstfahrten durchzuführen

**WIR BIETEN IHNEN…**


  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 30.09.2028 in Vollzeit
  • Entgelt der Entgeltgruppe 10 nach TVöD zzgl. tariflicher Sonderzahlungen (u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung)
  • einen tariflichen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Arbeitstage
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Altersversorgung für Tarifbeschäftigte durch die Versorgungskasse Sachsen-Anhalt (KVSA)
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote

**INTERESSIERT?**

…dann bewerben Sie sich noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) sind bis zum **08.08.2025** per E-Mail (Anlagen nur als PDF-Dokument) an apply.job.28258569@hokifyjob.comapply.job.28258569@hokifyjob.com  oder an folgende Anschrift  zu schicken:


Stadt Staßfurt

Verwaltungssteuerung und Service, Personalbüro

Kennwort 17/2025

Hohenerxlebener Straße 12

39418 Staßfurt


Als Ansprechpartner stehet Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Planung, Umwelt und Liegenschaften Frau Michaelis-Knakowski, unter der Rufnummer Tel. 03925 – 981 260, zur Verfügung.


Die Bewerbung von geeigneten schwerbehinderten- und diesen gleichgestellten Menschen wird beim Auswahlverfahren und der Stellenbesetzung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Stadt Staßfurt werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbenden liegen.


Unvollständige bzw. aussageunfähige Bewerbungsunterlagen sind vom Auswahlverfahren ausgeschlossen. Die Stadt Staßfurt erstattet keine Bewerbungskosten. Die Rücksendung der Unterlagen erfolgt bei ausreichend frankiertem Rückumschlag. Ansonsten werden die Unterlagen nach 3 Monaten vernichtet.


gez. René Zok


Die Datenschutzhinweise für Bewerbende gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren stehen auf der Homepage der Stadt Staßfurt unter [https://www.stassfurt.de/de/rathaus/stellenausschreibungen.html](https://www.stassfurt.de/de/rathaus/stellenausschreibungen.html)  zur Einsichtnahme.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28258569

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone