Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H

Universität Kassel

Mönchebergstraße, 34125
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)


Bewerbungsfrist:


28.07.2025


Einstellungsbeginn:


baldmöglichst


Kennziffer:


38529


Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet (Qualifikationsstelle gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird vom Fachgebietsleiter persönlich aktiv gefördert. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist auf Wunsch möglich.


Das Fachgebiet WISE forscht interdisziplinär an der soziotechnischen Gestaltung von Informationssystemen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von Mensch-KI-Zusammenarbeit / hybrider Intelligenz im Kontext digitaler Lerninnovationen. Konkrete Forschungsrichtungen können innovative Ansätze zur Förderung von Data- und KI-Literacy oder zum Aufbau von Metakognition bei Mensch-KI-Zusammenarbeit sein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte Person, die in einem interdisziplinären Umfeld qualitativ hochwertige Forschung betreiben und unser junges Fachgebiet aktiv mitgestalten möchte. Die Stelle bietet die Möglichkeit des mobilen Arbeitens mit hoher Flexibilität und Eigenverantwortung. Für die Stelle suchen wir insbesondere Personen mit Fähigkeiten aus den Bereichen (Lern-)Psychologie und/oder Bildungswissenschaften, da die technische Umsetzung in Zusammenarbeit mit einer Informatikerin am Fachgebiet erfolgen soll.


Aufgaben:


  • Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung
  • Selbständige Bearbeitung eines Forschungsteilgebietes im oben genannten Themenfeld

Voraussetzungen:


  • Mit gutem bis sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Psychologie/ Bildungswissenschaften/ Wirtschaftsinformatik/ Wirtschaftsingenieurwesen/ Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Fachgebieten. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und sehr gute organisatorische Kompetenzen
  • Begeisterungsfähigkeit für qualitativ-hochwertige Forschung und idealerweise bereits erste Erfahrungen in verhaltens- oder gestaltungsorientierten Forschungsmethoden
  • Offenheit für die Arbeit in interdisziplinären Projekten sowie Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation mit Partnern in Wissenschaft und Praxis
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen:


  • Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen
  • Möglichkeit zur Promotion im oben genannten Themenfeld
  • Intensive Promotionsbetreuung und die Möglichkeit Ihre Forschung auf Konferenzen in der ganzen Welt mit renommierten Kollegen zu diskutieren
  • Forschen und Arbeiten in einem dynamischen Team mit angenehmem Arbeitsklima
  • Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Frühe Übernahme von Verantwortung und die Möglichkeit ein junges Fachgebiet mit aufzubauen und zu prägen

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Matthias Söllner, Tel.: +49 561 804-3450, E-Mail: soellner(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28255948

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone