Über den Job:
Unternehmen:
Bundeswehr -Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Stellenbeschreibung:
- Sie überwachen die Ordnung und Sicherheit und den einwandfreien Gesamtzustand von Gebäuden/Außenanlagen und übernehmen Routinedurchgänge im Bereich der Liegenschaft.
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und führen Kleinreparaturen und Instandhaltungsarbeiten an baulichen und technischen Anlagen durch.
- Sie kontrollieren und überwachen die grundsätzliche Funktion der Gebäudetechnik (Licht, Türen, Wasserversorgung).
- Sie erkennen und melden Schäden an Gebäuden, technischen Anlagen von Gebäuden, sonstigen technischen Anlagen, Liegenschaftsgerät oder an den Außenanlagen.
- Sie verrichten Arbeiten an und in Gebäuden, wie z.B. Türstopper setzen, Wand/-Bekanntmachungstafeln und Schilder anbringen, einfache Bohrarbeiten, Wechsel von Beleuchtungsmitteln.
- Sie unterstützen beim Transport, der Ausgabe, dem Zusammenbau und der Instandsetzung von Liegenschaftsgerät.
- Sie führen Arbeiten im Außenbereich durch, z.B. Sauberhalten von Treppen, Kellerniedergängen, Kellerschächten, Notausgängen, Außenanlagen etc. und unterstützen Winterdienstarbeiten an Gebäuden.
- Sie unterstützen bei der Sammlung von Abfällen, um Außenanlagen in einem gepflegtem Zustand zu halten.
- Sie unterstützen bei der Bekämpfung von Schädlingen in den Gebäuden.
- Sie steigen Treppen und Leitern im Rahmen der Tätigkeiten, nutzen Werkzeuge (z.B. Bohrmaschine) und heben schwere Lasten (z.B. Kanaldeckel).
- Sie arbeiten oft im Freien und sind für die Sauberkeit der Liegenschaft mit verantwortlich.
- Sie führen Botengänge durch.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.09.2025 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Heizung-Sanitär-Klima oder Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur oder Malerin / Maler oder Fliesenlegerin / Fliesenleger.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie verfügen über die Sachkunde gem. TRGS 519 Anlage 4 (kleiner Asbestschein) bzw. sind bereit, diesen zu erwerben.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
Erwünscht:
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister.
sonstige Informationen:
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Bei dem genannten geplanten Einstellungsdatum bzw. dem genannten Datum zum #Beginn der Tätigkeit# handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
Ergänzende Informationen:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 29.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis/Gesellenbrief)
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse apply.job.28253686@hokifyjob.com
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement
Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag
Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28253686
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone