Sachbearbeitung (m/w/d) für die Widerspruchsbearbeitung in der Beihilfe
Bundesverwaltungsamt
Über den Job:
## Ihre Aufgaben
- Widerspruchsbearbeitung auf dem Rechtsgebiet der Beihilfe
- Prüfung der Zuständigkeit, Zulässigkeit und Begründetheit (formell und materiell)
- Führen von Rücksprachen sowie Durchführen von Recherchen und weiterer Ermittlungen wie z. B. Beauftragen und Auswerten von Gutachten
- Prüfung der Abhilfe von Widersprüchen, Durchführen von Nachberechnungen und Fertigen von Abhilfebescheiden
- Prüfen der vorgetragenen Einwendungen der Widerspruchsführerin/des Widerspruchsführers im Rahmen der Anhörung
- Erstellen von Widerspruchsbescheiden einschl. Darstellen der Rechtslage und detaillierter Berechnungen
- Fachliche Mitwirkung einschl. Aufbereitung der Akten für die Verwaltungsgerichte
## Ihr Profil
### Voraussetzungen:
- Sie verfügen vorzugsweise über eine der folgenden Qualifikationen:
o einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (min. Bachelor) **oder**
o einen akkreditierten Textfeld Hochschulabschluss (min. Bachelor) **oder**
o einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt **oder**
o einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11BBesO **oder**
- Sie haben alternativ einen akkreditierten Studienabschluss (min. Bachelor) einer anderen Fachrichtung
- Sie besitzen die Bereitschaft,sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
### von Vorteil:
- Sie haben bestenfalls nachweisbare Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Sie pflegen einen sicheren Umgang mit Gesetzestexten und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Sie priorisieren anfallende Aufgaben und erledigen Ihre Arbeit effizient
- Sie kommunizieren sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen und erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich
## Wir bieten Ihnen
- Bis zu 80% Homeoffice möglich
- Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Weitere Benefits unter [www.karriere.bva.bund.de/Benefits](http://www.karriere.bva.bund.de/Benefits "Link zu den Benefits auf der BVA-Karriereseite")
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
[https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-096/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-096/index.html "Link zum Bewerbungsportal")
## Allgemeine Hinweise
- Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
- Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 37 statt
- Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: [https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse](https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse "Link zu Informationen zur Bewerbung mit ausländischen Qualifikationen")
- Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst voraus
- Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
- Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
- Weitere Hinweise unter [www.karriere.bva.bund.de](http://www.karriere.bva.bund.de/ "Link zur BVA-Karriereseite")
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
## Ihr zukünftiger Arbeitsort
- Bundesverwaltungsamt, Standort Neubrandenburg, Ihlenfelder Straße 112-114, 17034 Neubrandenburg
## Kontakt
### Organisatorische Fragen:
Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
🖂 apply.job.28252788@hokifyjob.comapply.job.28252788@hokifyjob.com "E-Mail-Adresse Personalgewinnung")
🗫 [https://t1p.de/BVA-FAQ](https://t1p.de/BVA-FAQ "Link zur FAQ-Seite")
### Fachliche Fragen:
Alexander Vogler
☏ 022899-358-96150
🖂 apply.job.28252788@hokifyjob.comapply.job.28252788@hokifyjob.com "E-Mail Alexander Vogler")
Thomas Bartz
☏ 022899-358-40586
🖂 apply.job.28252788@hokifyjob.comapply.job.28252788@hokifyjob.com "E-Mail Thomas Bartz")
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28252788
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- B
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone