Über den Job:
Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE) an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Projektstelle in Speyer** eine*n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) digitales Ehrenamt - gemeinsam Frieden gestalten
Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 19,5** Wochenstunden. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet (Projektbefristung). Das Projekt verbindet digitale Tools, gesellschaftliches Engagement und spirituelle Tiefe, es hat den Aufbau einer Community von Friedensstifter*innen zum Ziel, die sich für ein gerechtes und respektvolles Miteinander in Schule, Arbeit, Alltag und im Netz einsetzen und gewaltfreie Lösungen sowie soziale Gerechtigkeit stärken und fördern.
Ihre Aufgaben umfassen:
o Entwicklung eines digitalen Lernformats für Friedensstiftende, in Kooperation mit dem Friedensbeauftragten und dem Kommunikationsteam
o Konzeption und Durchführung von internen Fortbildungen und Fortbildungen für den Bereich Freiwilligendienste
o Aufbau einer Community von Friedensstifter*innen
o praxisnaher und zielgruppengerechter Ausbau und Weiterentwicklung der digitalen Ehrenamtsstrukturen
o Auswertung von Feedback, Reichweite und Bedarfen und Entwicklung neuer Ideen aufgrund dieser Auswertungen
o Vernetzungen mit internen sowie externen Partner*innen zur gemeinsamen Stärkung des digitalen Ehrenamtes
Ihr Profil:
o erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikation, (Friedens-)Pädagogik, Sozial-/Kulturwissenschaften, Theologie oder vergleichbarer Abschluss
o erste Erfahrungen in Ehrenamtsarbeit, Friedensprojekten und/oder digitalen Lernformaten sind von Vorteil
o Bereitschaft, sich in Lernplattformen, Videokonferenzsysteme, Canva oder Newsletter-Tools einzuarbeiten
o strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
o Teamgeist, Empathie und Verlässlichkeit
o Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen
- Identifikation mit dem diakonischen Auftrag und den diakonischen/kirchlichen Werten von Frieden, Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem kreativen Team mit Herz, Humor und Offenheit für neue Ideen
- eine fehlerfreundliche und innovative Arbeitskultur
- Möglichkeit zur Teilnahme an passenden Fort- und Weiterbildungen
o Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA (inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen) sowie 30 Tage Erholungsurlaub; der 31.10., 24.12. und 31.12. gelten zusätzlich als dienstfreie Tage
- Arbeitszeiten können durch unsere Gleitzeitvereinbarung und unsere Regelungen zum Mobilen Arbeiten sehr flexibel gestaltet werden
- Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf (zertifiziert nach dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung)
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer sexuellen Identität oder des familiären Hintergrundes.
Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online - bezugnehmen auf die Ausschreibungsnummer - bis zum 15.08.2025 an den Landespfarrer für Diakonie und Vorstandsvorsitzenden Herrn Albrecht Bähr:
apply.job.28251524@hokifyjob.com
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Herrn Bähr (Tel. 06232 664 153).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28251524
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone