Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Staatlichen Schulamt
Staatliches Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis
Über den Job:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
[https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE098F495F6E1898274](https://https//stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE098F495F6E1898274)
Über uns
Im Land Hessen beraten und begleiten 15 Staatliche Schulämter die Schulen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Als untere Schulaufsichtsbehörden sind sie dabei direkt an das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen angebunden. Das Staatliche Schulamt in Heppenheim ist das südlichste Schulamt in Hessen. Wir bieten ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Sie treffen auf ein Team von Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen und können sich auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit freuen. Sie erwartet ein familienfreundliches und vielfältiges Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum örtlich und zeitlich flexiblen Arbeiten.
Im Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis in Heppenheim besteht ab dem 26. August 2025 eine befristete Beschäftigungsmöglichkeit für eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im Bereich Service. Die endgültige Ausgestaltung der Tätigkeit und die entsprechende Eingruppierung richten sich nach dem individuellen Qualifikationsprofil der Bewerberin / des Bewerbers. Je nach Eignung ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-H im Rahmen einer Sachbearbeiterfunktion möglich. Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist vorerst befristet bis zum 25.08.2026.
Wir bieten ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Sie treffen
auf ein Team von Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen und können sich auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit freuen. Sie erwartet ein familienfreundliches und vielfältiges Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, nach erfolgter Einarbeitungsphase, zum örtlich und zeitlich flexiblen Arbeiten.
Ihre Aufgaben
- Personalsachbearbeitung für den Lehrkräftebereich sowie weiteres Personal an den Ihnen zugewiesenen Schulen • Dies umfasst zum Beispiel Personalmaßnahmen von der Einstellung bis zur Beendigung des Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnisses von Beamtinnen und Beamten sowie befristeten und unbefristeten Tarifbeschäftigten • Beratung und Unterstützung von Schulleitungen in Personalangelegenheiten der Lehrkräfte • U.a. Erfassen und Pflegen von Personaldaten mittels moderner und vernetzter DV-Systeme (SAP-HCM sowie PPB) • U.a. Erfassen, kontieren und genehmigen von Rechnungen mittels moderner und vernetzter DV-Systeme (SAP-REWE sowie ekrw) • Weitere Aufgaben nach den Erfordernissen der Dienststelle
Unsere Anforderungen
- Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung im Bürobereich • gute Kenntnisse sowie sicherer Anwendung von Microsoft Office-Programmen, Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Programme, insbesondere in das elektronische Dokumentenmanagementsystem DMS 4.0 und SAP-HCM • Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit, Teamfähigkeit und hohes Engagement • Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung • Zielgerichtetes und termingerechtes, aber auch genaues Arbeiten
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit • strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick • Belastbarkeit und hohe Flexibilität
Unsere Angebote
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • Eine leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TV-H inklusive Jahressonderzahlung • 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr sowie Freistellung am 24. und am 31. Dezember eines Jahres • Ein aufgeschlossenes, freundliches Team und eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen • Ein moderner Arbeitsplatz unter Berücksichtigung des betrieblichen Gesundheitsmanagements • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, Aufgaben des Sachgebietes auch im Rahmen des mobilen Arbeitens außerhalb der Dienststelle zu erledigen • Gute Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Zertifizierung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" • Die Möglichkeit an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen • Eine gute Anbindung des Arbeitsplatzes an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie dessen kostenfreie Nutzung durch das Landesticket bis zunächst Ende 2026 • Kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie kostenlose Nutzung der Ladesäule der Dienststelle • Betriebliche Altersvorsorge
Allgemeine Hinweise
Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung,
Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern die Stelle voll ausgefüllt wird.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.08.2025 bevorzugt online über das Bewerber-/Karriereportal des Landes Hessen, da die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten stets im elektronischen Verfahren erfolgt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis etc.) laden Sie bitte innerhalb des Bewerbungsvorgangs dort hoch. Achten Sie unbedingt auf Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer).
Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerber-/Karriereportal nicht möglich sein, richten Sie bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an Staatliches Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis, z.Hd. Frau Dudszus, Weiherhausstr. 8c, 64646 Heppenheim apply.job.28251413@hokifyjob.com
Die Rücksendung postalisch eingesandter Unterlagen ist nur möglich, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beifügen.
Kosten, die im Zusammenhang mit Bewerbung, Auswahlverfahren oder Einstellung entstehen, sind nicht erstattungsfähig.
Eventuelle Rückfragen richten Sie bitte an Frau Andrea Dudszus, Tel. 06252 9964-404.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG).
Referenzcode 50927754_0003
Stellenbezeichnung Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe bis zu E9a TV-H
Berufserfahrung >2 Jahre = mehrjährige Berufserfahrung
Art der Stelle Berufstätigkeit
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Befristet
Beschäftigungsbeginn 26.08.2025
Beschäftigungsende 25.08.2026
Dienststelle
Staatliches Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis
Weiherhausstraße 8c
64646 Heppenheim
Tel. +49 6252 9964-0
Einsatzregion Südhessen
Bewerbungsschluss 15.08.2025
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28251413
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- G
- R
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone