Landschaftspflegerin / Landschaftspfleger (w/m/d)
Amt für Bodenmanagement Marburg Hauptstelle
Über den Job:
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit circa 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur.
Beim Amt für Bodenmanagement Marburg ist in der Abteilung 2 (Bodenmanagement, Immobilienwertermittlung) im Fachbereich 21 (Neugestaltung, Finanzierung, Verwaltung) ab sofort die Stelle
### einer Landschaftspflegerin / eines Landschaftspflegers (w/m/d)
im Arbeitsgebiet
„Landschaftsentwicklung für Verfahren nach dem
Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)“
– bis Entgeltgruppe 12 des TV-H / bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG –
zu besetzen.
**Ihre Aufgaben**
- Verantwortlich handeln: Sie übernehmen die Neugestaltungsplanung in Flurbereinigungsverfahren als Fachbeitrag Landschaftsentwicklung.
- Strukturiert prüfen: Sie führen die Umweltverträglichkeitsprüfung für Maß-nahmen der Flurbereinigung durch, die artenschutzrechtliche Prüfung sowie die FFH-Verträglichkeitsprüfung. Des Weiteren übernehmen Sie die Entwurfs- und Genehmigungsplanung von Beilagen sowie die selbständige Objekt- und Ausführungsplanung. Außerdem sind Sie zuständig für die Baubetreuung von landschaftspflegerischen Maßnahmen.
- Vernetzt kommunizieren: Sie kommunizieren mit den für den Aufgaben-bereich relevanten Behörden, Einrichtungen und Verbänden.
- Zukunft mitgestalten: Sie entwickeln mit anderen Fachdisziplinen in Projekt-gruppenarbeit die Neugestaltung in den Verfahrensgebieten.
**Ihr Profil**
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH), Bachelor oder Master in einem Studiengang der Fachrichtung Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur, Agrarwissenschaften oder Forstwirtschaft.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen gründliche und vielseitige Fachkenntnisse und möglichst praktische Erfahrung in dem Arbeitsgebiet Landschaftsentwicklung; des Weiteren besitzen Sie gute Kenntnisse im Naturschutzrecht und im Umwelt-, Wasser- sowie im Flurbereinigungsrecht. Sie verfügen über gute Kenntnisse des Planungsrechts sowie vergaberechtlicher Vorschriften (z.B. VOB, VOL) und haben auch dort Erfahrungen sammeln können.
Außerdem weisen Sie Kenntnisse zum Leitprinzip des Gender Mainstreaming und dessen Umsetzung in der Praxis auf.
- Zusatzqualifikation: Erfahrung im Umgang mit MS-Office, AVA- und CAD-Software sowie gute Kenntnisse in GIS-Programmen und die Fahrerlaubnis Klasse B werden vorausgesetzt.
- Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Belastbarkeit, Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität aus. Sie besitzen ein besonderes Organisationgeschick, Entscheidungsfreude sowie soziale Kompetenz und sind pflicht- und verantwortungsbewusst.
- Arbeitsweise: Wir erwarten eine gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise, ein sicheres Auftreten und selbstbewusstes Vertreten der eigenen Position gegenüber Dritten sowie die besondere Bereitschaft im Team zu arbeiten und Lösungen zu finden.
**Ihre Vorteile bei der HVBG**
- Flexibles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und familien-freundliche Lösungen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz: Anspruchsvolle und abwechslungs-reiche Aufgaben in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit kooperativer Teamarbeit erwarten Sie.
- Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Nachhaltige Mobilität: Hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV – auch privat nutzbar.
- Fort- und Weiterbildungen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Schulungen für Ihre persönliche Entwicklung.
- Vergütung/Besoldung und Sozialleistungen: Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 12 des TV-H / Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie alle Sozial-leistungen des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine unmittelbare Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
**Kontakt & Wissenswertes**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über einen Abschluss Ihres Studiums, ggfs. aktuelle dienstliche Beurteilung [Regelbeurteilung nicht älter als 3 Jahre, Anlassbeurteilung nicht älter als 12 Monate] oder Zeugnisse, weitere Qualifikationsnachweise) in einer zusammengefassten PDF-Datei (höchstens 5 MB) unter Angabe des Kennworts „B- 0013#002“ bitte bis spätestens 31. August 2025.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über das Karriereportal Hessen unter stellensuche.hessen.de (Referenzcode 50929381_0002), per E-Mail oder auch per Post.
Unsere E-Mail-Adresse: apply.job.28250307@hokifyjob.com
Unsere Adresse: Amt für Bodenmanagement Marburg
Fachbereich Personal, Organisation
Robert-Koch-Straße 17
35037 Marburg
Bei ausländischen Abschlüssen kann Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden, wenn eine entsprechende Anerkennung vorliegt.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Frau Becker hilft Ihnen sehr gerne weiter: +49 (611) 535 3115.
Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Religion.
Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen großgeschrieben. Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehren-amt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie im Dienstalltag eingesetzt werden können.
Hinweis zum Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden erhoben und verwendet, um Ihre Bewerbung durch die hierfür zuständigen Stellen in der HVBG zu bearbeiten. Ihre Daten werden für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Besetzung der jeweiligen Stelle gespeichert und dann gelöscht, sofern Sie einer Weiterverwendung nicht ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheits-gesetz (HDSIG).
Weitere Informationen über uns finden Sie unter https://hvbg.hessen.de/ueber-uns/karriere
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28250307
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone