Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) der Sektion E - Umweltwissenschaften - in Teilzeit (50%)

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.

Chausseestraße, 10115
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der vier großen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen Deutschlands mit 96 selbstständigen Forschungsinstituten und Forschungsmuseen aus

nahezu allen Fachbereichen. Die rund 80 Beschäftigten der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Berlin und dem Europa-Büro in Brüssel unterstützen die Organe und Gremien der Gemeinschaft und begleiten ihre strategische Weiterentwicklung.


**Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Wissenschaft,**

**in Berlin Mitte zum 01.10.2025 eine/n engagierte/n**


**Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der**

**Sektion E - Umweltwissenschaften -**

**in Teilzeit (mit einem Stellenumfang von 50%) im Rahmen einer Elternzeit-Vertretung (ein Jahr)**


**Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere:**


·       Betreuung der Gremienarbeit der Sektion E Umweltwissenschaften, insbesondere Unterstützung von Sektion und Sektionssprecher/innen bei inhaltlichen, organisatorischen und strategischen Fragen


·       Vertretung der Sektion E und der Umweltwissenschaften mit ihren Belangen und Inhalten in der Leibniz-Gemeinschaft, in der Geschäftsstelle, den Gremien sowie gegenüber Partner/innen in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft


·       Unterstützung und Beratung der Präsidentin, Generalsekretärin, Vizepräsident/innen und der Mitglieder des Präsidiums bei sämtlichen Prozessen und Verfahren zu den im Arbeitsbereich liegenden Themen und Instituten der Sektion E


·       Betreuung von Leibniz-Vernetzungsstrukturen wie dem Leibniz-Forschungsnetzwerk Earth and Societies und dem Leibniz-Strategieforum Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme


**Unser Wunschprofil - bringen Sie Ihre Stärken ein:**


·       ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bevorzugt im Bereich der Umwelt- oder Lebenswissenschaften, idealerweise mit Promotion


·       ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken, schnelle und zuverlässige Einarbeitung in neue Themen und Aufgabengebiete


·       sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Textkompetenz in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung und sicheres Auftreten in Präsentationen


·       idealerweise Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement


·       gute Kenntnisse des deutschen (und europäischen) Wissenschaftssystems, der Wissenschaftsadministration und Interesse an Wissenschaftspolitik


**Unser Versprechen an Sie:**


·       eine auf ein Jahr befristete Anstellung im Rahmen einer Elternzeit-Vertretung bei einem krisensicheren, öffentlich finanzierten Arbeitgeber


·       eine attraktive Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Benefits:


·       Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur EG13 sowie eine Jahressonderzahlung


·       30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Sonderurlaubstage (24./31.12.)


·       einen Jobticket-Zuschuss sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBLU)


·       eine Arbeitsstätte in zentraler Lage Berlins (U-Bhf Naturkundemuseum) oder mobil im „Home-Office“ mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem sehr familienfreundlichen Arbeitgeber


·       vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung


·       eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit


**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**


Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese zusammengefasst in einem PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) **mit Angabe der Kennziffer WR_2025/5** per E-Mail an:


apply.job.28249640@hokifyjob.comapply.job.28249640@hokifyjob.com

**Frist: bis zum 10.08.2025**

(Gern können Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben direkt die Referatsleitung ansprechen.)


**Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten:**


Die Vorstellungsgespräche sind für die 34./35. Kalenderwoche vorgesehen, ggf. im digitalen Format.


**Vielfalt ist unsere Stärke:**


Wir wertschätzen und leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von persönlichen Merkmalen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Sollten wir für Ihren Bewerbungsprozess etwas beachten? Dann sprechen Sie uns gern an!


**Haben Sie Fragen?**


Allgemeine Fragen gern ans HR-Team


Fachliche Fragen gern an die Referatsleitung


Frau Gershman-Labunski: 030 206049-228


Frau Dr. Britta Horstmann: 030 206049 610


Frau Petelka: 030 206049-241


apply.job.28249640@hokifyjob.com


Das Referat Wissenschaft koordiniert die Arbeit der fünf wissenschaftlichen Sektionen der Leibniz-Gemeinschaft, überführt deren Themen in Informations- und Handlungsstränge und ist für wissenschaftsbezogene, strategische Querschnittsthemen der Leibniz‐Gemeinschaft wie wissenschaftliche Karriereentwicklung, Chancengleichheit und Diversität, Leibniz-Forschungsmuseen, Hochschulkooperation, Nachhaltigkeit, Citizen Science, Open Science und Forschungsinfrastrukturen zuständig. Es fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Präsi-dentin, Generalsekretärin, den anderen Organisationseinheiten innerhalb der Geschäftsstelle, den Leibniz‐Instituten, Vertretern der Wissenschaftsverwaltungen der Länder und des Bundes und anderen Wissenschaftsorganisationen.


Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter [**www.leibniz-gemeinschaft.de**](http://www.leibniz-gemeinschaft.de/)


**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28249640

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn
Ökologin

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone