Mitarbeiter*in im Geschäftszimmer

Universität Münster

Schlossplatz, 48149
Jetzt bewerben

Über den Job:

42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.


Am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


# Mitarbeiter*in im Geschäftszimmer


**zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 6 [TV-L](https://www.uni-muenster.de/Verwaltung/orga/servicebuero-familie.html) möglich.**


## Ihre Aufgaben:


  • Allgemeine Sekretariatstätigkeiten:
  • Korrespondenz, Telefonate, E-Mail
  • Bestellwesen und Rechnungsbearbeitung über SAP
  • allgemeine Büroorganisation
  • Mitarbeit bei der Haushalts- und Drittmittelverwaltung des ZIT
  • Bearbeitung von Lehraufträgen
  • Pflege des ZIT-Webauftritts
  • Abrechnung von Dienstreisen
  • Vorbereitung von Honorarvereinbarungen und Werkverträgen
  • Unterstützung bei der Organisation von Gremiensitzungen und Veranstaltungen

## Unsere Erwartungen:


  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs-, Assistenz- oder Büromanagement-Bereich
  • einschlägige Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • versierter Umgang mit Microsoft Office Produkten
  • idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit universitätsinternen Softwareprogrammen (z. B. SAP. QISPOS, HIS-LSF) und/oder Content-Management-Systemen (z. B. Imperia), die Bereitschaft zur Einarbeitung in die universitätsinternen Softwareprogramme wird erwartet
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • strukturierte, proaktive Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Aufgeschlossenheit für Änderungen des Aufgabengebietes nach Gründung des Fachbereichs FB 16

## Ihr Gewinn:


  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser [Servicebüro Familie](https://www.uni-muenster.de/Verwaltung/orga/servicebuero-familie.html) bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue [Fort- und Weiterbildung](https://www.uni-muenster.de/Fortbildung/) ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Von Aikido bis Zumba - unsere [Sport- und Gesundheitsangebote](https://www.uni-muenster.de/Hochschulsport/) von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge ([VBL](https://www.vbl.de/de/versicherte)), einer [Jahressonderzahlung](https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/jahressonderzahlung.html) und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.

Die Universität Münster setzt sich für [Chancengerechtigkeit und Vielfalt](https://sso.uni-muenster.de/profil/diversity/policy/mission-statement.html) ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit nur einer einzigen PDF-Datei als Anhang (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 17.08.2025 an:


Universität Münster


Zentrum für Islamische Theologie


Geschäftsführung


Anne-Katrin Grenda


apply.job.28247730@hokifyjob.comapply.job.28247730@hokifyjob.com


Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: **2599056**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28247730

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone