Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft
Technische Hochschule Rosenheim
Über den Job:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den dualen Studiengang Pflegewissenschaft
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Für die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften suchen wir zum 01.10.2025 eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
für den
dualen Studiengang Pflegewissenschaft
in Teilzeit mit 60 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist unbefristet.
Dienstort ist Rosenheim.
Kennziffer 2025-076-GSW-LfbA Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Lehre, v. a. im Studiengang Pflegewissenschaft mit 13,8 SWS bzw. 11,4 SWS
- Praxisbegleitung der Studierenden / Praxisbesuche
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Studiengangs und in der Selbstverwaltung
Sie bringen mit
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Pflegeberuf
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) im Bereich Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder eines eng verwandten Fachgebiets
- eine dreijährige praktische hauptberufliche Tätigkeit außerhalb der Hochschule im einschlägigen Fach
- pädagogische und didaktische Eignung
- Freude an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit und im Umgang mit Menschen
- Interesse an Lernprozessen im Skills- und Simulationslabor
Das bieten wir
- eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung
- verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
- EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
- attraktive Vergünstigungen: z. B. JobRad, Jobticket, benefits.me
- die endgültige Aufgabenzuweisung und Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), in Abhängigkeit von Berufserfahrung und fachlicher Qualifikation, mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen: mit Bachelorabschluss Entgeltgruppe 11; mit Masterabschluss Entgeltgruppe 13
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und r Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 31.08.2025).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Katharina Lüftl: apply.job.28239938@hokifyjob.com
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28239938
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone