Sachbearbeiter*in (m/w/d) Drittmittel

BTU Cottbus-Senftenberg

Platz der Deutschen Einheit, 03046
Jetzt bewerben

Über den Job:

Umfang:


Vollzeit


Befristung:


unbefristet


Vergütung:


E11


Beginn:


schnellstmöglich


Bewerbungsfrist:


bis 15.08.2025


Arbeitsort:


Cottbus


Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.


Das Referat Drittmittelmanagement administriert alle Drittmittelprojekte der Universität und begleitet die forschenden Hochschulmitglieder bei der Projektabwicklung. Wir suchen für unser Team eine engagierte Verstärkung bei der drittmittelbezogenen Grundsatzsachbearbeitung sowie der selbständigen Verwaltung von Drittmittelprojekten.


In der **Abteilung Forschung** ist im **Referat Drittmittelmanagement** folgende Stelle zu besetzen:


# Sachbearbeiter*in (m/w/d) Drittmittel


## Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


**Grundsatzsachbearbeitung und Geschäftsprozessmanagement**


  • Bearbeitung von Grundsatzfragen im Haushalts- und Zuwendungsrecht in Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Beteiligten
  • Ausarbeitung von Richtlinien und zentralen Vorlagen für BTU-Gremien sowie Stellungnahmen für die Fach- und Rechtsaufsicht
  • Erstellung von Widersprüchen und Stellungnahmen in Zusammenarbeit mit dem Justitiariat
  • Beratung der Fakultäten zu finanzrechtlichen und verfahrensrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Unterstützung bei Finanzierungsplänen und Vertragsgestaltung
  • Prüfung eingehender Angebote und Anträge auf Einhaltung rechtlicher Bestimmungen einschließlich inhaltlicher Gesamtkoordination dieses Geschäftsprozesses
  • Analyse der Geschäftsprozesse zur Optimierung und Digitalisierung der Drittmittelprozesse

**Projektsachbearbeitung**


  • administrative Bearbeitung ausgewählter Zuwendungen der Europäischen Union sowie Erstellung von Widersprüchen nach VwVfG, Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
  • Koordinierung der Antragstellung EFRE und ESF:
  • Beratung und Unterstützung der Fakultäten und Fachgebiete bei der Beantragung
  • Klärung von Grundsatzfragen mit MWFK und ILB
  • Analyse sowie Ausarbeitung von Grundsatz- und Einzelfallentscheidungen
  • Erstellung von Mittelabrechnungen, Mittelumwidmungen sowie Erarbeitung und Führung des erforderlichen Schriftwechsels zu den vorgenannten Positionen

## Ihr Anforderungsprofil:


  • einschlägiger (betriebs-)wirtschaftlicher oder verwaltungsrechtlicher Hochschulabschluss (Bachelor/ FH-Diplom) bzw. eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung in der Projektbearbeitung und Anwendung des Zuwendungsrechts

**Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:**


  • mehrjährige Erfahrungen in kameraler Buchhaltung
  • Erfahrungen im Bereich digitaler Workflows, Dokumentenmanagementsysteme
  • mehrjährige Erfahrungen in Antrags- und Vertragsprüfverfahren für Drittmittelprojekte
  • gute methodische Kenntnisse im Hinblick auf integrierte Prozessabläufe in einer Verwaltungsstruktur

**Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:**


  • Einsatzbereitschaft, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Selbstorganisation, Termintreue, konzeptionelle und strukturierte Denk- und Arbeitsweise, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

## Was wir bieten!


  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jobticket
  • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • und vieles mehr

### Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!


Bitte beachten Sie die näheren[Hinweise zum Auswahlverfahren](https://www-docs.b-tu.de/stellenangebote/public/Hinweise_zum_Auswahlverfahren.pdf) auf der Internetseite der BTU.


Ihre Bewerbungsunterlagen in **einem PDF-Dokument** richten Sie bitte **unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail** bis zum **15.08.2025** an den Bereich Forschung, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: apply.job.28236707@hokifyjob.com


Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Ronny Reder (E-Mail: apply.job.28236707@hokifyjob.com Tel.: +49 (0)355 69-3224) gern zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 105/25

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28236707

Zuletzt aktualisiert vor etwa 9 Stunden

Jobkategorien:

JuristIn
WirtschaftsingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone