Wiss. Mitarbeiter*in - Doktorand/in (m/w/d) AKZ 25141

Bergische Universität Wuppertal

Klotzbahn, 42105
E 13 TV-L, Stufe 1: 3.009,33 €, Stufe 2: 3.228,56 €, Stufe 3: 3.393,46 €
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.


In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, im Lehrgebiet Sozialpsychologie in der zivilen Sicherheitsforschung suchen wir Unterstützung in einem Forschungsprojekt zum Zivilschutz in Deutschland und Finnland. Das Projekt untersucht, wie die Bevölkerung auf Zivilschutzthemen reagiert und wie sie konkret in die Entwicklung des Zivilschutzes eingebunden werden kann. Fragen der Grundlagenforschung in Sozialpsychologie und Soziologie werden in dem Projekt mit der anwendungsorientierten Perspektive der Sicherheitsforschung verbunden. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion mit selbstgewählter Schwerpunktsetzung.


# IHRE AUFGABEN


  • Erhebung qualitativer Interviews in Deutschland und Finnland zu Zivilschutzthemen (in Finnland: mit Unterstützung durch finnisch sprechende Kooperationspartner/innen)
  • Auswertung der Interviews
  • Austausch mit (internationalen) Kooperationspartner/innen
  • Vorträge bei sozialpsychologischen bzw. soziologischen Fachkongressen und Workshops zum Thema Zivilschutz
  • Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  • Mitarbeit an Handlungsempfehlungen für den Zivilschutz

## IHR PROFIL


  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) in den Fächern Psychologie oder Soziologie / Sozialwissenschaft
  • Bereitschaft zur Teamarbeit im Projekt
  • Interesse an komplexen gesellschaftspolitischen Themen und ihrer interdisziplinären Bearbeitung
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse
  • Finnisch-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht notwendig
  • Erfahrungen mit der Erhebung und Auswertung qualitativer Daten sind wünschenswert, aber nicht notwendig

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschafts-zeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.


**Beginn**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, (frühestens 01.10.2025 vorbehaltlich der endgültigen Projektmittelzusage)


**Dauer**

befristet bis 30.09.2028 (Projektende) / zu 3 Jahren


**Stellenwert**

E 13 TV-L


**Umfang**

Teilzeit 65 % der tariflichen Arbeitszeit


**Kennziffer**

25158


**Ansprechpartner*in**

Prof. Dr. Anna Sieben

apply.job.28226105@hokifyjob.com


**Bewerbungen über**

stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de


**Bewerbungsfrist**

31.07.2025


An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.


Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!schiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.


Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28226105

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone