190/2025 Research Associate (m/f/d) GaN based Power Amplifier Design for MRT/MRI-Systems

Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg

Universitätsplatz, 39106
E 13
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist im Rahmen des Projekts eine Stelle als


# Research Associate (m/f/d) GaN based Power Amplifier Design for MRT/MRI-Systems


zu besetzen.


Entgelt­gruppe: **13 TV-L**


Ein­stellungs­datum: **zum nächstmögl. Zeitpunkt**

Befristung: 31.12.2027

Arbeitszeit: **100 %**


Die Ultrahochfeld-Magnetresonanztomographie als moderne medizinische Bildgebungstechnologie ermöglicht hochauflösende Einblicke in die Gehirnstruktur und -funktion und trägt so zur Erforschung neurologischer Erkrankungen und kognitiver Prozesse bei.


Die Universität Magdeburg ist mit dem ersten europäischen 7-Tesla-MRT, dem Forschungscampus STIMULATE und der Entwicklung des weltweit ersten 14-Tesla-Ganzkörpermagneten eines der weltweit führenden Zentren für MRT-Technologie.


Im EFRE-Projekt UIC4UHFMRI entwickelt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) eine integrierte universelle Konsole für Hochfeld-MRT-Systeme. Im Rahmen dieses interdisziplinären Forschungsprojekts bieten wir eine Promotionsstelle als wiss. Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Leistungsverstärker / RF Power Amplifier-Design. Die Arbeiten finden in Kooperation mit dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) statt und ermöglichen Ihnen, gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie innovative Lösungen zu entwickeln.


## Für unser Team suchen wir Verstärkung und freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie in einem oder mehreren der folgenden Aufgabengebiete bereits Erfahrungen haben:


  • Entwurf diskreter Leistungsverstärker-Schaltungen für den HF-Sendepfad (RF-Power Amplifier) mittels GaN, GaO oder InP Technologie
  • Modellierung und Verifikation von Leistungshalbleitern beim Betrieb in Verstärkerklassen (z.B. Klasse A, AB, D,…)
  • Simulation, Entwicklung und Aufbau von Verstärkerarchitekturen (z.B. Doherty, Envelope Tracking, Load-modulated balanced oder LINC) hinsichtlich der Linearität und Anwendung für die MRT Bildgebung
  • Entwicklung und Verifikation von Schaltungsteilen mittels EDA-Tools (z. B. Keysight Advanced Design System, Ansys HFSS)
  • Spezifikation von Parametern für den Entwurf von III-V Leistungshalbleitern
  • Durchführung und Auswertung von Schaltungssimulationen (z. B. Harmonic Balance-, PSS-, Transienten-Analysen) und elektromagnetischen Feldsimulationen
  • Mitwirkung an Systemkonzeption und -optimierung im Kontext integrierter HF-Baugruppen
  • Aufbau und heterogene Integration von Modulen und Platinen aus diskreten ICs und COTS Komponenten
  • Messtechnische Verifikation von Systemen und Baugruppen bei Leistungen bis 2kW peak

Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion am Lehrstuhl für Integrierte Elektronische Systeme ist gegeben ([http://elektronik.ovgu.de/](http://elektronik.ovgu.de/)).


## Ihr Profil:


  • Mindestens guter Masterabschluss in Elektrotechnik (Schwerpunkte Schaltungstechnik, Hochfrequenztechnik, Mikroelektronik) oder vergleichbaren Disziplinen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich analoger Schaltungstechnik
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, selbständiges und integriertes Lösungsdenken sowie die Bereitschaft, sich in eine interdisziplinäre Projektarbeit konstruktiv und zielführend einzubringen
  • Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Deutsche und englische Sprachkenntnisse (fließend)

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Projektkoordinator Christof Pfannenmüller apply.job.28226016@hokifyjob.comapply.job.28226016@hokifyjob.com oder an Frau Dr. Marie Horlbeck apply.job.28226016@hokifyjob.comapply.job.28226016@hokifyjob.com


Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.ovgu.de/karriere](https://www.ovgu.de/karriere.html).


Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.


Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: [https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html](https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html)


Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 31. Juli 2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28226016

Zuletzt aktualisiert vor etwa 9 Stunden

Jobkategorien:

ElektroinstallateurIn, ElektrotechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone