Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abfall- und Stoffstromwirtschaft

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

18059
EG 13
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abfall- und Stoffstromwirtschaft | Universität Rostock | 2752


Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Abfall- und Stoffstromwirtschaft besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Projektes "BIOSOLFarm" bis 31.08.2026 die folgende Stelle:


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abfall- und Stoffstromwirtschaft

Startdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitszeit

Vollzeit mit 40 Stunden

Entgelt

Entgeltgruppe 13 TV-L

Standort

Campus Südstadt

Ausschreibungsnummer

P 114/2025

Befristung

befristet bis 31.08.2026

Bewerbungsfrist

31.07.2025


FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

Personalservice:

Anja Kunert


Tel.-Nr.: 0381/498-1296


E-Mail: apply.job.28224337@hokifyjob.com

Fachbereich:

Prof. Satyanarayana Narra


Tel.-Nr.: 0381/498-3407


E-Mail: apply.job.28224337@hokifyjob.com


DAS SIND IHRE AUFGABEN:
  • Forschen auf dem Gebiet des Einsatzes erneuerbarer Energien und der Energieoptimierung
  • Recherchieren von Hintergrundinformationen (rechtliche, ökonomische etc.) für den Einsatz erneuerbarer Energien im Projektgebiet (Fokus MV)
  • Entwickeln von Strategien zur Bewertung der Energiebilanzen teilnehmender Höfe und deren Optimierung
  • Entwickeln einer Toolbox zur Optimierung von Energiesystemen in landwirtschaftlichen Betrieben
  • Kooperieren mit den Projektpartnern in Mecklenburg-Vorpommern, Polen und Littauen
  • Erstellen von Projektberichten, Kontaktaufbau- und -pflege (regional und international), Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisieren und Durchführen von wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Publizieren der Forschungsergebnisse

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Umweltingenieurwesen, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit möglichst gutem Ergebnis
  • wünschenswert sind einschlägige berufliche Erfahrungen in Hinblick auf die Nutzung erneuerbarer Energien und der Energieoptimierung
  • erste anwendungsbereite Erfahrungen in der Projektarbeit
  • sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Führerschein Kl. B mit der Befähigung und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • termingerechte Arbeitsweise, Teamfähigkeit für die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen und mit regionalen Landwirtschaftsbetrieben

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.


WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit


30 Tage

Jahresurlaub


Jahressonderzahlung/

Betriebliche Altersvorsorge


Familienbüro


Gesundheitsmanagement

& Hochschulsport


Welcome Center


Weiterbildungsmöglichkeiten

(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)


Mobiles Arbeiten


Karriereberatung für

Nachwuchswissenschaftler/innen


Fahrradleasing


Mitarbeiterparkplatz


Möglichkeit zur Promotion


WEITERE HINWEISE:

Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.

Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen grundsätzlich möglich.

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (2) Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 31.07.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.

Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.


Werden Sie Teil des Teams

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28224337

Zuletzt aktualisiert vor etwa 11 Stunden

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone