Umwelttechnologin / Umwelttechnologe Kreislauf-/ Abfallwirtschaft (m/w/d)
Bundeswehr Standort
Über den Job:
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Stellenbeschreibung:
- Sie übernehmen die Durchführungsverantwortung in der Abfallwirtschaft für die Liegenschaften Marinefliegerstützpunkt Nordholz und Marineschule Bremerhaven.
- Sie leiten die eingerichtete Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle in Nordholz unter Beachtung und Einhaltung aller wichtigen Rechtsnormen und dienstlicher Vorschriften bzw. Weisungen.
- Sie sind zuständig für die Umsetzung und Überwachung der Organisationsvorgaben der Leitung Umweltschutz.
- Sie beraten die Bedarfsträger (Nutzer) in allen Belangen der Abfallwirtschaft.
- Sie koordinieren zugewiesenes Hilfspersonal, weisen es ein und unterweisen es.
- Sie verifizieren, klassifizieren, separieren, konfektionieren und verpacken gefährliche Abfälle.
- Sie stellen unterschiedliche Abfallarten und ihre Besonderheiten gem. aller relevanten Rechtsvorschriften fest.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Zwischenlagerung der Abfälle unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben bis zu ihrer schadlosen Entsorgung.
- Sie übergeben die Abfälle an zertifizierte Entsorgungsunternehmen und Einrichtungen und beachten dabei die gefahrgutrechtlichen Vorschriften.
- Sie nehmen administrative Tätigkeiten, wie Führung von Bestandslisten, Datenerfassung etc. mit Unterstützung von abfallspezifischen Datenverarbeitungssystemen wahr.
- Sie führen regelmäßige sicherheitsrelevante Funktionskontrollen durch.
- Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung, Reinigung und Pflege der Arbeitsmittel sowie der Lager- und Erfassungseinrichtung.
- Sie arbeiten im Freien, auch in der kalten Jahreszeit.
- Sie bewegen von Lasten > 25 kg.
- Sie haben Umgang mit Gefahrstoffen.
- Sie sind bereit an fachlichen Aus.- u. Weiterbildungen teilzunehmen, auch außerhalb des Wohn- bzw. Arbeitsortes teilzunehmen.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.09.2025 geplant.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Es wird eine individuelle Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD gezahlt.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Umwelttechnologin bzw. Umwelttechnologe Kreislauf-/ Abfallwirtschaft.
- Sie sind im Besitz einer Betriebsberechtigung für Flurförderzeuge bzw. sind bereit diese zu erlangen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der erforderlichen Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
Erwünscht
- Sie haben den Grundlehrgang (gem. Anhang 1.1 TRGS 520) zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle absolviert.
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse in den Programmen MS-Office, SAP und Zedal.
sonstige Informationen:
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum #Beginn der Tätigkeit# handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 22.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse apply.job.28219957@hokifyjob.com
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement
Tel.: 04741-94-20412
Herr Krüger-Pohling
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28219957
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
- K
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone