Sozialarbeiter*in (m/w/d) für aufsuchende Straßensozialarbeit mit obdachlosen EU-Bürger*innen

BARKA e.V.

Glogauer Straße, 10999
Jetzt bewerben

Über den Job:

Arbeitsfeld: Soziales / Wohnungsnotfallhilfe / Migration

Stelle für: Fachkräfte / Sozialarbeiter\*in

Beginn: 1.10.2025

Dauer: 3 Jahre

Organisation: Barka e. V.

Bewerbungsfrist: 22.8.2025


Barka e. V. sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit (Teilzeit möglich) für aufsuchende Straßensozialarbeit im Rahmen der Projektförderung „One Stop Shop“ in Berlin. Die Stelle ist befristet bis zum 30. September 2028.


Wir setzen uns für obdachlose und schutzbedürftige (mittel- und osteuropäische) Bürger\*innen ein, die in Berlin vor vielfältigen Herausforderungen stehen und nur eingeschränkten Zugang zu Unterstützungsangeboten haben.


Barka e. V. geht auf die Stiftung Barka für gegenseitige Hilfe zurück, die 1989 in Polen von den Psycholog\*innen Barbara Sadowska und Tomasz Sadowski gegründet wurde. Ein Schlüsselmoment war das Jahr 1989, als die Gründer gemeinsam mit einer Gruppe von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Arbeitslosen und Obdachlosen beschlossen, in einer verlassenen Schule zu leben – der Grundstein für das heutige Netzwerk der Barka-Stiftung mit Projekten in neun europäischen Ländern und darüber hinaus.


Ziel der Stiftung ist es bis heute, obdachlose und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – stets auf Augenhöhe, mit Vertrauen, Respekt und in Gemeinschaft mit anderen.


Als Sozialarbeiter\*in:

● arbeitest Du eng mit unserem polnischen Streetworker zusammen, der zugleich als Suchtberater tätig ist

● besuchst Du Orte, an denen obdachlose Menschen leben oder sich vorübergehend aufhalten (z. B. Tages- und Nachtunterkünfte, Krankenhäuser, Einrichtungen der psychischen Gesundheitsversorgung etc.), und begleitest oder vermittelst sie in passende Hilfsangebote

● berätst Du zu relevanten Problemlagen – überwiegend im Bereich SGB II und SGB XII

● reagierst Du auf Hilfegesuche, die direkt von betroffenen Personen oder indirekt über soziale Partner\*innen an uns herangetragen werden, und bietest individuelle Unterstützung an

● unterstützt und motivierst Du Hilfesuchende bei der Suche nach Arbeit und/oder Wohnraum

● arbeitest Du im Netzwerk gemeinsam mit unserem Team und anderen Akteur\*innen vor Ort


Als Sozialarbeiter\*in bringst Du mit:

● Ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Diplom oder B.A. in Sozialer Arbeit mit staatlicher Anerkennung

● Sprachkenntnisse in Polnisch, Rumänisch oder Bulgarisch (mindestens Niveau B2), von Vorteil

● Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)

● Bereitschaft, berlinweit in verschiedenen Bezirken mit EU-Migrant\*innen zu arbeiten, die unsere Unterstützung benötigen

● Interkulturelle Kompetenz sowie ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten zum Aufbau von Vertrauen und tragfähigen Beziehungen

● Fachkenntnisse in der Berliner Wohnungsnotfallhilfe und psychosozialen Betreuung


Was wir bieten:

● Mitarbeit in einer Organisation im Aufbau – mit der Chance, deinen Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten, in einem Umfeld, das von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und flachen Hierarchien geprägt ist

● Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team

● Die Möglichkeit, Teil des internationalen Barka-Netzwerks zu werden – mit Kolleg\*innen unterschiedlicher Nationalitäten, Fachkenntnisse und Hintergründe, darunter auch Menschen mit eigener Erfahrung in Sucht und/oder Obdachlosigkeit

● Regelmäßige Treffen und Studienreisen zu verschiedenen Barka-Standorten (Niederlande, Polen, Irland, England)

● Ein Weiterbildungsbudget zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

● Ein vom Arbeitgeber finanziertes Deutschlandticket

● Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst bzw. vergleichbare Tarife – abhängig von Qualifikation und Erfahrung

● 30 Urlaubstage pro Jahr

● Eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) – Teilzeit ist möglich

● Eine Verlängerung der Stelle über das Projektende am 30.09.2028 hinaus wird angestrebt

● Einen Büroplatz im zentral gelegenen und sozial geprägten Imago Space in Kreuzberg (Glogauer Str. 21)


Bewerbungsverfahren:

Die Vorstellungsgespräche finden am 26. und 27. August online statt. Bitte halte Dir diese Tage nach Möglichkeit frei.


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, wenn Du Dich mit den Werten unseres Vereins identifizieren kannst – insbesondere mit dem Grundsatz, dass jeder Mensch Unterstützung verdient – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Sogleich ist jeder bei uns willkommen als mitarbeitende Person.


Wenn Du interessiert bist, sende bitte schnellstmöglich, spätestens jedoch bis zum 22.08.2025, Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen sowie relevante Zeugnisse an unsere Operations Managerin Julie Markussen: apply.job.28212396@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28212396

Zuletzt aktualisiert vor etwa 20 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone