Über den Job:
2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.
Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.
Das Institut für Radiologie versorgt zentral das gesamte Haus mit allen diagnostischen und interventionellen (neuro-)radiologischen Leistungen und verfügt über die Teilbereiche konventionelle Radiographie einschließlich Kinderradiographie und Ultraschalldiagnostik, Computertomographie mit derzeit drei Ganzkörper-Computertomographen einschließlich Dual Source Flash. Hierbei wurde ein dritter Computertomograph im Januar 2023 in einem neu konzipierten interdisziplinären Schockraum in Betrieb genommen. Für die Kernspintomographie werden zwei Ganzkörper-Tomographen einschließlich eines 3-Tesla-Gerätes vorgehalten. Für die Angiographie und angiographischen Interventionen stehen zwei Biplan-Angiographieanlagen mit jeweils Flachdetektortechnologie und Dyna-CT-Technik zur Verfügung. Eine Biplan-Angiographie ist dabei als Hybrid-Operationssaal konzipiert. Für Durchleuchtungs- und Funktions-untersuchungen (und als ergänzender weiterer angiographischer Arbeitsplatz) wird ein Multifunktionsgerät mit Kipptisch und ebenfalls Flachdetektortechnologie betrieben.
Das Institut für Radiologie ist komplett digitalisiert mit RIS (Isoft) und PACS (Sectra).
Entsprechend der umfassenden Versorgungsstruktur des Klinikums Saarbrücken mit einem hohen Anteil an Notfallpatientinnen und -patienten deckt das Institut für Radiologie das gesamte Spektrum aller Erkrankungen ab. Insgesamt werden ca. 100.000 radiologische Leistungen pro Jahr erbracht, davon ca. 18000 CT‘s, 11000 MRT's und ca. 4000 Angiographien, Interventionen und Funktionsuntersuchungen. Besondere Schwerpunkte des Institutes umfassen die Neuroradiologie im Neurovaskulären Zentrum, Überregionaler Stroke Unit und Comprehensive Stroke Unit sowie Wirbelsäulenzentrum, die Kinderradiologie mit Perinatalzentrum Level I, die kardiovaskuläre Medizin mit Cardiac Arrest Center und Chest Pain Unit, die Versorgung von Schwerstverletzten im überregionalen Traumazentrum, sowie die überregional ausgerichtete Gefäßmedizin mit triple-zertifiziertem Gefäßzentrum und Onkovaskulärem Zentrum.
Im Rahmen der Versorgung als überregionale Stroke Unit und als Neurovaskuläres Zentrum werden auch die zuweisenden Kliniken im westlichen Saarland mit neuroradiologisch-interventioneller Versorgung mit abgedeckt, darunter ca. 190 Thrombektomien/Jahr. Allgemeinradiologische angiographische Leistungen umfassen ebenfalls das komplette Spektrum, einschließlich aller Notfalleingriffe. Kinderradiologisch wird das gesamte Spektrum der Röntgendiagnostik einschließlich der pädiatrischen Funktionsuntersuchungen sowie der pädiatrischen Schnittbilddiagnostik mit MRT und CT sichergestellt und hierüber das Perinatalzentrum Level I der Klinikum Saarbrücken gGmbH mitversorgt. Hinzu kommen auch pädiatrische vaskuläre Interventionen u.a. bei Gefäßmalformationen einschließlich deren Notfallbehandlung.
Seit 2016 ist das Institut zertifiziertes DeGIR-Zentrum für interventionelle Gefäßmedizin und minimal-invasive Therapie.t Seit 2021 ist es auch DeGIR-Ausbildungszentrum für alle radiologischen (Modul A-D) und beide neuroradiologischen Module (Modul E und F).
Für die Oberärzte besteht neben der Betreuung eines Teilbereiches bzw. Funktionsbereiches (in der Regel zwei Oberärzte oder Fachärzte pro Teilbereich) ebenfalls die Möglichkeit zur Rotation und dadurch die Möglichkeit zur umfassenden vertiefenden Weiterbildung in interventioneller Radiologie und Neuroradiologe sowie zum Erwerb des Schwerpunktes Neuroradiologie. Die volle Weiterbildungsermächtigung liegt vor.
Ihr Profil:
- Facharzt/-ärztin für Radiologie, welcher das gesamte Spektrum der diagnostischen Radiologie abdeckt
- Klinische Vorerfahrung in der pädiatrischen Radiologie zur weiteren Unterstützung der kinderradiologischen Versorgung und der perinatalen radiologischen Diagnostik
- Mit der Tätigkeit ist auch die Teilnahme am (neuro-)radiologischen und Hintergrunddienst verbunden. Vorerfahrungen in interventioneller Radiologie und Angiographie sind daher von besonderem Vorteil
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft mit der Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
- Aufgeschlossene, verantwortungsvolle Persönlichkeit
Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu an: Chefarzt Prof. Dr. Elmar Spüntrupoder den ltd. MTRA, Herrn Stephan Strauß, Telefonnummer: 0681/963-2351, oder 2346 E-Mail: apply.job.28209943@hokifyjob.comapply.job.28209943@hokifyjob.com
Ihre Benefits
- Vergütung & Zusatzangebote: nach Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) mit zusätzlicher Altersvorsorge, zahlreichen Benefits & Mitarbeitendenangebote
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 31 Urlaubstage, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sport- und Fitnessangebote
- Fachliche & persönliche Entwicklung: verschiedene interne und externe Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattform
- Mobilität: Zuschuss Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, Jobrad-Leasing
- PACS (Sectra), RIS und Spracherkennung erleichtern Ihnen die Arbeit
- Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28209943
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone