Sachbearbeitung Controlling/Systemadministration
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Über den Job:
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten des Bundeslandes
Sachsen-Anhalt an den Flüssen Elbe und Mulde, zwischen der Dübener Heide und
dem Fläming sowie im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. In
die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bietet die
Region hervorragende Anbindungen, ob per Bahn oder Auto. Die Naturparks Dübener
Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die
Goitzsche-Seenlandschaft sind Orte der Ruhe, des Erlebens und der Erholung.
Etwa 160.000 Menschen leben hier und es dürfen gern noch mehr werden, denn es
lässt sich gut leben in Anhalt-Bitterfeld. In unserem Landkreis fahren Kinder
mit der Schüler-Regio-Card kostenlos Bus. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in
der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Nebenstandorten in Zerbst/Anhalt und
Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten Arbeitgeberinnen Anhalt-Bitterfelds.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder Facebook-Seite.
Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Kinder, Jugend und
Familie (FB 51) schnellstmöglich die Stelle
Sachbearbeitung Controlling/Systemadministration (m/w/d)
unbefristetin Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit in Köthen
(Anhalt).
Aufgabenschwerpunkte:
- Systemadministration für die Fachsoftware PROSOZ 14+ und OPENWEBFM des
Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie:
- fachspezifische Begleitung der Einführung und Absicherung der Bedienung der
Fachsoftware mit allen Modulen im FB 51 nach den Vorgaben der Leitung des FB 51
- inhaltlichen Betreuung der Fachanwendungen unter fachgerechter Abstimmung
mit den zuständigen Sachbearbeitern in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich
Informationstechnik und Digitalisierung
- Einrichtung einer der Aufgabenstellungen im FB 51 entsprechenden
Benutzerverwaltung und Rechtevergabe für alle eingesetzten Module (Nutzer-/
Zugriffsverwaltung)
- Aktualisierung/ Systempflege von Parametern
- Koordinierung der Nutzeranwendung
- Gewährleisten der ordnungsgemäßen Verknüpfung der Arbeitsbereiche zwischen
den einzelnen Modulen im Hinblick auf das Kennzahlensystem laut
Controlling-Konzeption des FB 51
- Unterstützung aller Fachdienstleitungen des FB 51 bei der Festlegung der
erforderlichen Eingaben (Art und Weise, Umfang) in die Fachsoftware aus
programmspezifischen Gesichtspunkten
- Veranlassen der Anpassung der Programme auf die vorgegebenen
- Fachbereichserfordernisse in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich
Informationstechnik und Digitalisierung
- Fehlererkennung, Bereinigung innerhalb der Administratorenrechte sowie
Veranlassung der Bereinigung weitergehender Fehler in Zusammenarbeit mit dem
Fachbereich Informationstechnik und Digitalisierung, Überwachung
- Implementierung von Sicherheitsmechanismen in Zusammenarbeit mit dem
Fachbereich Informationstechnik und Digitalisierung
- fachbereichsinterne Dokumentation von wesentlichen Programmveränderungen
bzw. laufende Programmdokumentationen
- Ansprechpartner der Beschäftigten des FB 51 beim Umgang mit der gesamten
Fachsoftware und dem Modul Vordruckverwaltung
- Falldatenerfassung und Zahlbarmachung
- Erstellen von Vorschlagslisten
- Durchführung von Prüf- und Zahlläufen einschließlich Plausibilitätsprüfung
- Kontrolle und Bereinigung von Fehlern im Rahmen der Zahlbarmachung
innerhalb der Administratorenrechte
- Erhebung und Meldung von statistischen Daten (z. B. gesetzliche
Empfängerstatistiken, Datenabgleich)
- Pflege statistischer Daten, z. B. Festwerte, Kassenschnittstellen,
Anbieterkataloge
- Pflege von Druckvorlagen
- Veranlassung von programmtechnischen Sollstellungen
- Tätigkeiten im Controlling
- Aufstellung, Ermittlung und Aufbereitung steuerungsrelevanter Daten für
sämtliche Aufgaben der Jugendhilfe und für alle Fachdienste aus der Software
anhand des Kennzahlensystems sowie weiterer Festlegungen aus der
Controlling-Konzeption des FB 51 in Abstimmung mit dem Sachgebiet
Jugendhilfeplanung
- Pflege des Kennzahlensystems
- Entwicklung von Vorschlägen für die anwendungsseitige Umsetzung der
Controllingvorgaben mit Hilfe von Softwareanwendungen/ Excel
- Vorbereitung von Abweichungsanalysen, ggf. Durchführen von Kosten- und
Wirkungsanalysen
- Führung des Berichtswesens
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes grundständiges Studium Öffentliche Verwaltung,
Verwaltungsökonomie
- oder abgeschlossenes grundständiges Studium mit dem Schwerpunkt Recht
(Diplom, Bachelor)
- oder Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs B II (Verwaltungsfachwirt/-in)
- odergrundständiges Studium BWL oder vergleichbar mit Berufserfahrung im
öffentlichen Dienst
- oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre
fundierte Berufserfahrung
wünschenswert
- analytisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- engagiertes und selbstständiges Arbeiten
Die Entgeltgruppe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost). Die Eingruppierung erfolgt in die
Entgeltgruppe 9b TVöD.
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr
Grimm, unter der Telefonnummer 03496/60-1600, gern zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband
Sachsen-Anhalt (KVSA)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres
Aufgabenbereiches
- eine umfassende Einarbeitung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von
Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 über unser Bewerberportal.
Dies finden Sie unter:
https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html
Oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an
apply.job.28208689@hokifyjob.com
Hinweis
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden
keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen,
werden nicht übernommen.
G r a b n e r
Landrat
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28208689
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- S
- V
- S
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone