Projektmanagement (m/w/d) für das Förderprojekt "Vom Zukunftsraum zum Zukunftsnetzwerk
Stadt Seesen
Über den Job:
Stellenausschreibung
Bei der Stadt Seesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
Projektmanagement (m/w/d)
für das Förderprojekt "Vom Zukunftsraum zum Zukunftsnetzwerk:
Gemeinsam für eine starke Region!".
zunächst befristet bis zum 31.05.2028 in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD.
Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Städte Seesen und Goslar sowie der TU Clausthal und wird im Rahmen des Programms "Zukunftsräume Niedersachsen" gefördert. Ziel des Projekts ist die Identifikation und Unterstützung regionaler Start-ups sowie der Aufbau eines dynamischen Gründungsnetzwerks, um die Innovationskraft und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der Region zu stärken und neue Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung zu setzen. Als Projektmanagement (m/w/d) übernehmen Sie die eigenverantwortliche Koordination und Umsetzung des Projekts, arbeiten eng mit den Kooperationspartnern zusammen und tragen dazu bei, die Attraktivität von Seesen und Goslar als Standorte für digitale und wachstumsorientierte Unternehmen zu erhöhen.
Ihre Aufgaben: Sie koordinieren und begleiten das Projekt und setzen dieses eigenverantwortlich im Projektzeitraum um. Dabei werden Sie durch das Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Seesen unterstützt. Sie arbeiten als Bindeglied zwischen der Stadt Seesen und den Kooperationspartnern und agieren als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie übernehmen die Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem planen und realisieren Sie passende Veranstaltungen und Maßnahmen. Sie etablieren mit den Partnern vor Ort ein nachhaltiges Netzwerk zur Förderung von Startups und regionaler Innovation.
Ihre Qualifikation: Sie haben einen Hochschulabschluss (Dipl. (FH), Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation, insbesondere in den Bereichen Entrepreneurship, Wirtschaft, Kommunikation oder Stadt- und Regionalmanagement. Sie arbeiten proaktiv und sind zudem geprägt von hoher Einsatzbereitschaft und Zielorientierung. Sie sind bereit, auch außerhalb üblicher Bürozeiten zu arbeiten. Sie interessieren sich für die Förderung von Start-ups und haben eine ausgeprägte Affinität zu Fragestellungen der Unternehmensgründung und Digitalisierung, zudem besitzen Sie das Talent Menschen für diese Themen zu begeistern. Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift ist Ihre Stärke. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert. Das Projekt ist modellhaft ausgerichtet und bietet Ihnen die Gelegenheit, selbstständig und projektorientiert gemeinschaftlich erarbeitete Ziele umzusetzen.
-2-
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie unsere Stellenausschreibung angesprochen hat und Sie diese Aufgabe, auch als beruflichen Einstieg nach dem Hochschulabschluss, mit Engagement übernehmen möchten, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 25.07.2025 an die Stadt Seesen, Marktstraße 1, 38723 Seesen oder als PDF-Dokument an apply.job.28206496@hokifyjob.com Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereichs V, Herr Scheerer, telefonisch unter 05381-75281 zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28206496
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone