Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d) für den städtischen Kinder- und Jugendtreff Lindenberg

Stadtverwaltung Siegen

Markt, 57072
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


**Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d)**


**für den städtischen Kinder- und Jugendtreff Lindenberg**


in der Arbeitsgruppe 5/2-1 – Kinder- und Jugendförderung- unbefristet in Vollzeit zu besetzen.


**Unser Angebot**


Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie arbeiten in der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung eigenverantwortlich in einem kollegialen Team.


Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.


Wir bieten Ihnen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG S12 TVöD. Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier [Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info)](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/). Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.


Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.


**Setzen Sie gemeinsam mit uns Impulse!**


Der Kinder- und Jugendtreff Lindenberg setzt ein breites Angebotsspektrum für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie sozialräumlich orientierte Schulsozialarbeit im Stadtteil Lindenberg um. Er bietet neben der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteilzentrum Lindenberg auch vielfältige Angebote für Eltern an. Der Kinder- und Jugendtreff Lindenberg richtet die Angebote der Schulsozialarbeit an den Bedarfen der Montessorischule aus und kooperiert seit vielen Jahren sehr eng mit dem Träger des Offenen Ganztags der Montessorischule sowie mit den Integrationskräften der Grundschule.


**Ihre Aufgabenschwerpunkte**


  • Angebote sozialräumlicher Schulsozialarbeit am Lindenberg in Schule und Stadtteilzentrum
  • Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen
  • Intensive Zusammenarbeit mit der Montessorischule (kollegiale Beratungen, Elternarbeit, Beratung zu Angeboten der Jugendhilfe und Begleitung zu sozialen Diensten etc.)
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote und Projekte in Schule und Jugendtreff
  • Mitarbeit im schulbezogenen Förder- und Betreuungsangebot der Einrichtung

**Angebote Offener Kinder- und Jugendarbeit**

  • informelle Bildungsangebote im jugendkulturellen, sozialen, interkulturellen Bereich
  • Freizeitgestaltung (Erlebnis- und Naturpädagogik, Sport, kreative Angebote)
  • Partizipation, Förderung der aktiven Mitgestaltung durch Kinder und Jugendliche
  • selbständige Planung, Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten
  • Planung und Durchführung von Ferienmaßnahmen und Freizeitprogrammen

**Anforderungen**


Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (Dipl. Sozialarbeit, Dipl. Sozialpädagogik, Bachelor Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung, sowie eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.


Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die über ein hohes Maß an Empathie und die Fähigkeit verfügt, engere Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen.


Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule sowie in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit. Ihre überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und Ihre Konfliktlösungskompetenz sind ebenso gefragt wie Ihre Bereitschaft zur Teamarbeit.


Sie sollten selbstständig arbeiten können, Eigeninitiative zeigen und bereit sein, sich konstruktiv mit Kritik auseinanderzusetzen.


Wir suchen eine Fachkraft, die engagiert an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendtreffs Lindenberg mitwirken und bei Abwesenheit die Leitung vertreten möchte.


Die Bereitschaft zur Arbeit in den Nachmittags- und Abendstunden, sowie an Sonn- und Feiertagen und zur Begleitung mehrtägiger Freizeiten wird vorausgesetzt.


Ebenso sollten Sie über einen Führerschein für PKW verfügen und bereit sein, ein städtisches Fahrzeug mit Kindern und Jugendlichen zu steuern.


**Bewerbung**


Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG) NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Bewerbungen Schwerbehinderter, oder gleichgestellter Personen, sind erwünscht.


Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.


Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ (www.interamt.de) bis spätestens zum 10.08.2025. Die Stellen-ID lautet: 1330400 und ist zu finden über:


[https://interamt.de/koop/app/stelle?11&id=](https://interamt.de/koop/app/stelle?11&id=)1330400.


Hierzu ist eine erstmalige Registrierung bei „Interamt“ erforderlich.


Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit Frau Werder in Verbindung.


Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne


Frau Matzke, Arbeitsgruppenleiterin 5/2-1 – Kinder- und Jugendförderung, Telefon 0271/404-2618, E-Mail: apply.job.28203248@hokifyjob.com


und für allgemeine Fragen


Frau Werder, Arbeitsgruppe Personal, Telefon: 0271/ 404-1376, E-Mail: apply.job.28203248@hokifyjob.com


zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28203248

Zuletzt aktualisiert vor etwa 11 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone