Mitarbeiter*in im Bereich Metadaten- und Datenkonversion (w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Über den Job:
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsMitarbeiter*in im Bereich Metadaten- und Datenkonversion (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet .Die SUB Göttingen gehört zu den größten Bibliotheken in Deutschland. Sie ist Dienstleisterin und Partnerin für eine effiziente Literaturversorgung sowie für vielfältige Informationsservices an der Universität Göttingen und am Göttingen Campus insgesamt. Darüber hinaus übernimmt sie wichtige Aufgaben im Rahmen vernetzter, überregionaler Dienstleistungen. Wissenschaftliche Ergebnisse und das kulturhistorische Erbe zu erhalten und dauerhaft zugänglich zu machen, gehört ebenfalls zu den Aufgaben der SUB Göttingen. Schließlich ist sie Forschungs- und Entwicklungspartnerin für eine zukunftssichere Forschungs- und Informationsinfrastruktur in Deutschland und international.
Die Gruppe Metadaten- und Datenkonversion (MET) unterstützt Forschende, Lehrende und Bibliothekar*innen in der Bibliothek und Universität, aber auch darüber hinaus auf nationaler und internationaler Ebene bei der sachgerechten Erfassung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Metadaten aus dem Bibliotheks- und Kulturerbebereich.
Ihre Aufgaben sind:
stellvertretende Gruppenleitung für die Gruppe Metadaten- und Datenkonversion (MET)
Konzeption und Entwicklung von Workflows zur Validierung, Anreicherung und Konversion von Metadaten
Entwicklung von Datenmodellen, Metadatenanwendungsprofilen und Mappings
Beratung von Metadatenanwender*innen
Ihr Profil:
abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung
sehr gute Kenntnisse aktueller Metadatenformate aus dem Bibliotheks- und Kulturbereich
Kenntnisse im Bereich der Datenmodellierung
Erfahrung in der Analyse und Transformation von Metadaten
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wünschenswert:
Kenntnisse einer Skriptsprache (z.B. Python oder Perl)
Führungskompetenz
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 21.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76007 ein. Auskunft erteilt Herr Uwe Sikora, E-Mail: apply.job.28202228@hokifyjob.com Tel. 05513926370Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28202228
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone